NEWS / Samsung: Neue 256 Gbit V-NANDs mit Toggle DDR 4.0
10.07.2018 22:30 Uhr    0 Kommentare

Samsung hat mit der Massenproduktion von V-NAND-Speichern der fünften Generation mit der derzeit höchsten Datenübertragungsrate begonnen. In der ersten Nutzung der Toggle DDR 4.0-Schnittstelle hat die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten vom Storage zum Speicher über den neuen 256-Gigabit-V-NAND-Speicher 1,4 Gbit/s erreicht – gegenüber dem 64-schichtigen Vorgänger eine Erhöhung um 40 Prozent.

Die Energieeffizienz von Samsungs neuem V-NAND bleibt vergleichbar mit den 64-schichtigen Chips. Primär ist dies auf die von 1,8V auf 1,2V reduzierte Versorgungsspannung zurückzuführen. Die V-NAND-Speicher weisen mit aktuell 500 μs auch die kürzeste Datenschreibzeit auf, was gegenüber der bisherigen Generation einer Verbesserung um etwa 30 Prozent entspricht. Die Reaktionszeit auf Lesesignale konnte wesentlich auf 50 μs gesenkt werden. Samsungs V-NAND-Speicher der fünften Generation enthalten über 90 Schichten mit CTF-Zellen (Charge Trap Flash), die pyramidenförmig mit vertikal durchgebohrten Kanallöchern aufeinander gestapelt sind. Die Kanallöcher sind nur wenige hundert Nanometer groß und enthalten mehr als 85 Milliarden CTF-Zellen, die jeweils drei Bit Daten speichern können.

V-NAND

V-NAND

Aufgrund von Verbesserungen im Atomlagenabscheidungsprozess (ALD) konnte Samsung die Fertigungsproduktivität um über 30 Prozent steigern. Die Technik ermöglicht die Höhe jeder Zellenlage (Cell Layer) um 20 Prozent zu reduzieren, was Übersprechen zwischen Zellen verhindert und die Effizienz der Chips bei der Datenverarbeitung erhöht. Samsung wird die Produktion seiner V-NAND-Speicher der fünften Generation schnell hochfahren, um möglichst viele aktuelle Marktanforderungen zu erfüllen.

Quelle: Samsung PR - 10.07.2018, Autor: Rafael Schmid
Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test
Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test
SATA-Festplatten mit 20/22 TB

Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.

KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.