Sapphire stellt eine neue Serie von Thunderbolt 3 und USB-C Zubehör für Windows und Mac vor. Die neue Reihe integriert Produkte zur Erweiterung der Display-Konnektivität mit gängigen HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen, Power Delivery-Adapter mit gleichzeitiger Display- und Ladefunktion sowie eine 4-in-1 Docking-Station für Reisende. Thunderbolt 3 ist eine USB-C-Schnittstelle, die praktisch alles kann. Extrem dünne Ultrabooks und Apple MacBooks verfügen über keine Display-Ausgänge, sondern über Thunderbolt-Ports.
Die neuen Sapphire Thunderbolt 3 auf DisplayPort 1.2 und Thunderbolt 3 auf HDMI 2.0 Dongles wurden genau für solche Situationen konzipiert. Diese mit Intel zertifizierten und mit macOS kompatiblen Adapter bieten zwei Ausgänge für den Anschluss zweier Displays mit einer Auflösung bis zu 4K bei 60 Hz. Dazu lässt sich mit dem DisplayPort-Dongle ein einzelner 5K-Monitor bei 60 Hz mit Dual-Link (nur Windows) betreiben.
Display-Dongles
Glücklicherweise lassen sich mit dem USB-C-Anschluss mehrere Peripheriegeräte betreiben. Dazu kommt das von Sapphire neu vorgestellte 4-in-1 Travel Dock gerade recht. Mit ihm können Nutzer die Konnektivitätsoptionen ihres Ultrabooks mit einem Satz an zusätzlichen Ports erweitern. Das in einem stilvollen weißen Gehäuse untergebrachte Gerät bietet Folgendes: USB 3.0, HDMI 1.4 (bis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz), VGA (1920 x 1200 bei 60 Hz), RJ-45 Gigabit-Ethernet und USB-C für bis zu 60 Watt Stromversorgung. All diese Ports bieten eine einfach Plug-and-Play-Funktionalität und sind sofort für Systeme wie Windows 10, Apple macOS und Chrome OS einsatzfähig.
Die dünnsten Ultrabooks bieten meist nur einen einzigen USB-C-Port, der dann entweder als Stromversorgung oder für den Anschluss eines Peripheriegeräts eingesetzt werden kann. Mit den Sapphire USB-C Display-Dongles mit Power Delivery Charging lassen sich ein HDMI- oder VGA-Monitor und zudem eine Stromversorgung gleichzeitig an das Notebook anschließen. Der HDMI-Adapter unterstützt Auflösungen bis 4096 x 2160 bei 60 Hz, die VGA-Version bis 1920 x 1200 bei 60 Hz. Beide Geräte verfügen über einen USB-C-Stromanschluss für bis zu 60 Watt Leistung.
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.