Toshiba erweitert sein SSD-Portfolio für Rechenzentren um neue 3D-Flashspeicher-basierte PCI Express NVMe und SATA SSDs in verschiedenen Formfaktoren. Die neuen CD5, XD5 und HK6-DC SSDs erfüllen die Performance- und Workload-Anforderungen von leseintensiven Applikationen wie NoSQL-Datenbanken, Big-Data-Analytics oder Streaming-Media. Die neuen SSD-Serien nutzen BiCS-FLASH-3D-Flashspeicher von Toshiba. Sie basieren auf 64-Layer-Architektur und verwenden TLC-NAND. Die CD5-Serie bietet Speicherkapazitäten von 960 bis 7.680 GB in einem U.2-Formfaktor, 500.000 Random-Read IOPS und 35.000 Random-Write IOPS sowie eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 3.140 beziehungsweise 1.980 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 9 bis 14W.
Die XD5-Serie in einem kleinen M.2-22110-Formfaktor enthält SSDs mit bis zu 3,84 TB und bietet eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 2.600 sowie 890 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 7W. Die HK6-DC-Serie enthält SATA3-SSDs mit Speicherkapazitäten von 960 GB, 1,92 TB und 3,84 TB. Die lese- und Latenz-optimierten SSDs bieten bis zu 85.000 Random Read IOPS und bis zu 550 MB/s sequenzielle Leseperformance. Die neuen Rechenzentrums-SSDs von Toshiba bieten Power-Loss-Protection und unterstützen kryptografisches Löschen für eine sichere Datenentfernung. Zudem nutzen sie AES-256-Bit für die sichere Verschlüsselung von Daten.
Toshiba gewährt für die neuen SSDs eine beschränkte 5-Jahres-Garantie. Muster der CD5-, XD5- und HK6-DC-SSD-Produktfamilien werden ausgewählten Kunden im zweiten Quartal 2018 bereitgestellt.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.