ADATA verkündet den Launch der externen SE800 SSD. Mit ihrer kompakten und dennoch leichten Form ist sie bestens zum Transport geeignet und überzeugt darüber hinaus noch mit ihrem kompromisslosen Design. Ihre Langlebigkeit, gepaart mit schnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s, machen sie zu einer flinken SSD, die zudem noch wasser- und staubdicht sowie stoßfest ist. Möglich werden die hohen Übertragungsraten durch USB 3.2 Gen2.
SSD SE800
Mit USB-C-Anschluss und Plug-and-Play über Windows, Mac OS und Android lassen sich Inhalte ohne Einschränkungen zwischen den Geräten verschieben. Ob für die Arbeit oder für zuhause, die SE800 bietet einfache Anschlussmöglichkeiten und passt mit nur 40 Gramm Gewicht problemlos in jede Tasche. Die SE800 ist IEC IP68-zertifiziert und somit sowohl staub- als auch wasserdicht. Neben der Beständigkeit gegen Staub und Flüssigkeiten steckt sie außerdem versehentliche Stürze und Stöße problemlos weg. Ein genauer Preis für das Drive wurde bislang noch nicht genannt.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.