UL Benchmarks kündigte heute an, dass man zeitgleich zum Support-Ende von Microsofts Windows 7 am 14. Januar 2020 auch den Support/Vertrieb einiger älterer Benchmarks einstellen wird. Dazu zählen 3DMark 11, PCMark 7, Powermark sowie die 3DMark Benchmarks Cloud Gate und Ice Storm. Alle diese Benchmarks stammen aus den Jahren 2011 bis 2013 und liefern nach Angaben von UL auf moderner Hardware keine zuverlässigen und vergleichbare Ergebnisse. UL empfiehlt stattdessen den Einsatz aktueller Benchmarks:
Benchmark | Target Hardware | Recommended Benchmark |
3DMark 11 | Gaming PCs | 3DMark Time Spy or Night Raid |
3DMark Cloud Gate | PCs with integrated graphics | 3DMark Night Raid |
3DMark Ice Storm (PC) | Windows tablets and mobile devices | 3DMark Night Raid |
3DMark Ice Storm (Android) | Android smartphones and tablets | 3DMark Sling Shot |
3DMark Ice Storm (iOS) | Apple iPhones and iPads | 3DMark Sling Shot |
PCMark | Windows PCs | PCMark 10 |
Powermark | Windows laptops and notebooks | PCMark 10 Battery Life Profile |
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.