MSI präsentiert neue Grafikkarten auf Basis der GTX 1660 Ti GPU. Die beiden Baureihen ARMOR und VENTUS bieten dabei eine Balance zwischen einer starken Dual-Fan-Kühlung sowie einer optimalen Gaming-Leistung, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Darüber hinaus hat MSI mit der kompakten AERO ITX auch eine auf der Turing-Architektur basierende Lösung für besonders kleine SFF-Gehäuse im Programm.
MSI GeForce GTX 1660 Ti GAMING X 6G
Die 7. Generation des beliebten TWIN FROZR Kühlers konnte bereits bei den MSI Grafikkarten der RTX-20-Baureihe überzeugen und findet nun auch ihren Weg auf die MSI GeForce GTX 1660 Ti GAMING. Die zwei von MSI patentierten TORX-3.0-Lüfter kombinieren dabei durch ihre unterschiedlich geformten Lüfterblätter einen konzentrierten Luftstrom mit einem hohen statischen Druck sowie einem leisen Betriebsgeräusch. Der Kühlkörper selbst ist für eine möglichst effiziente Wärmeableitung optimiert, damit die Temperaturen niedrig und die Leistung hochgehalten werden kann. Nicht fehlen darf auch die bekannte Mystic Light RGB Beleuchtung, die mit der entsprechenden Mystic Light Software kinderleicht konfiguriert und mit der Beleuchtung kompatibler Geräte synchronisiert werden kann.
MSI GeForce GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC
Auch bei der MSI GeForce GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC sorgen gleich zwei TORX-3.0-Lüfter und ein massiver Kühlkörper für eine optimale Ableitung der emittierten Wärme. Die Direct Touch Heatpipes führen die Wärme schnell von der GPU weg und geben sie an die Lamellen des Kühlers ab. Dank der Zero-Frozr-Technologie von MSI, sind die Lüfter in Situationen, in denen nur eine leichte Last anliegt, wie beispielsweise beim Surfen im Internet oder bei grafisch weniger anspruchsvolle Casual Games, völlig leise.
MSI GeForce GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC
Bei der MSI GeForce GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC handelt es sich um eine modifizierte Version des bekannten VENTUS Designs. Der neu entwickelte Kühler wird von zwei TORX-2.0-Lüftern mit Frischluft versorgt, während Direct-Touch-Heatpipes für einen effektiven Wärmetransfer sorgen. Eine massive und gleichzeitig elegante Backplate gibt dieser Grafikkarte den letzten Schliff.
MSI GeForce GTX 1660 Ti AERO ITX 6G OC
Mit einer Länge von lediglich 178 mm baut die MSI GeForce GTX 1660 Ti AERO ITX deutlich kürzer als ihre Geschwister, bietet aber die gleiche Leistung. In Verbindung mit dem neuen MSI Z390I GAMING EDGE AC-Mainboard lässt sich so ein besonders kleiner Gaming-PC bauen, der auch problemlos mit zur nächsten LAN-Party genommen werden kann. Ein einzelner Lüfter sorgt zusammen mit einem kompakten Kühlkörper und Heatpipes für eine starke und dennoch leise Kühlung.
Die Modelle GTX 1660 Ti GAMING X 6G (339 Euro), GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC (319 Euro) und GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC (299 Euro) sind ab sofort im Handel erhältlich.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.