NEWS / Apple präsentiert zweite Generation des iPhone SE
Kostengünstiges iPhone mit 4,7 Zoll und Retina HD
15.04.2020 20:00 Uhr    0 Kommentare

Apple hat heute das iPhone SE der zweiten Generation angekündigt. Das kostengünstige iPhone kommt mit einem 4,7" Retina HD Display und Touch ID. Das iPhone SE hat ein kompaktes Design, wurde von Grund auf neu entwickelt und ist das günstigste iPhone von Apple. Das iPhone SE verfügt über ein Design aus Aluminium und Glas mit einer vollständig schwarzen Vorderseite und ist in Schwarz, Weiß und (PRODUCT)RED erhältlich. Die hintere Glasoberfläche mit zentriertem Apple-Logo wird in einem siebenschichtigen Farbverfahren hergestellt, das für einen präzisen Farbton und eine hohe Deckkraft sorgt und eine satte Farbtiefe mit farblich abgestimmtem Aluminiumband liefert. Mit der IP67 Klassifikation ist es wasser- und staubgeschützt bis zu einer Tiefe von einem Meter für bis zu 30 Minuten.

Das 4,7" Retina HD Display mit True Tone passt den Weißabgleich dynamisch an das Umgebungslicht an und sorgt so für ein natürlicheres, papierähnliches Betrachtungserlebnis. Das Retina HD Display mit breiter Farbunterstützung bietet eine unglaubliche Farbgenauigkeit und unterstützt Dolby Vision und HDR10. Das iPhone SE nutzt Haptic Touch für Quick Actions – wie die Animation von Live Fotos, die Vorschau von Nachrichten, die Neuanordnung von Apps und mehr – sowie für kontextbezogene Menüs. Das iPhone verfügt außerdem über die bekannte Home-Taste, die mit Saphirglas gestaltet wurde sowie über einen Stahlring verfügt, um den Fingerabdruck des Benutzers für Touch ID zu erkennen.

Farbmodelle des iPhone SE

Farbmodelle des iPhone SE

Der auf Effizienz ausgelegte A13 Bionic ermöglicht auch eine lange Batterielaufzeit für das iPhone SE. Das iPhone SE ist mit Qi-zertifizierten Ladegeräten kabellos aufladbar und kann auch schnell aufgeladen werden, sodass Benutzer das Gerät in nur 30 Minuten zur Hälfte laden können. Hohe Download-Geschwindigkeiten sind mit Wi-Fi 6 und LTE der Gigabit-Klasse verfügbar. Dual SIM mit eSIM bietet den Nutzern die Flexibilität, zwei separate Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu haben, wenn sie beispielsweise im Ausland unterwegs sind oder das iPhone als Geschäftsgerät nutzen.

Das iPhone SE verfügt über ein Ein-Kamera-System mit einer 12 Megapixel Kamera mit einer f/1,8 Blende. Mit Bildsignalprozessor und Neural Engine des A13 Bionic kann es noch mehr Vorteile der computergestützten Fotografie nutzen, darunter den Porträtmodus, alle sechs Porträtlichteffekte und die Tiefen-Kontrolle. Mithilfe von maschinellem Lernen und monokularer Tiefenschätzung nimmt das iPhone SE auch Porträts mit der Frontkamera auf. Smart HDR der nächsten Generation kommt auf das iPhone SE und beleuchtet erkannte Motive auf intelligente Weise in einem Rahmen für natürlichere Bilder mit atemberaubenden Spitzlicht- und Schattendetails neu. Die rückseitige Kamera unterstützt hochwertige Videoaufnahmen in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, und der erweiterte Dynamikbereich des iPhone SE sorgt für weitere Details mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.

iPhone SE Glasrückseite

iPhone SE Glasrückseite

Das aufpolierte iPhone SE wird in Modellen mit Speicherkapazitäten von 64, 128 und 256 GB in Schwarz, Weiß und PRODUCT(RED) zu einem Einstiegspreis von 479 Euro verfügbar sein. Das iPhone SE kann auf apple.com/de und in der Apple Store App ab Freitag, 17. April, 14 Uhr vorbestellt werden und wird am Freitag, 24. April, in den USA und mehr als 40 weiteren Ländern und Regionen bei Apple, autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.

Quelle: Apple PR - 15.04.2020, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.