Ab sofort steht FRITZ!OS 7.20 für den FRITZ!Repeater 1750E und den FRITZ!Repeater 3000 zur Verfügung. Damit haben alle aktuellen FRITZ!Repeater sowie FRITZ!Powerline 1260E das große Update erhalten. Mit FRITZ!OS 7.20 implementiert AVM WPA3 in allen aktuellen FRITZ!-Produkten. Der neue Verschlüsselungsstandard bringt wesentliche Verbesserungen bei der Authentifizierung und Sicherheit von drahtlosen Netzwerken mit sich. Am WLAN-Gastzugang kann nun auch ein öffentlicher WLAN-Hotspot eingerichtet werden, bei dem die Daten sicher verschlüsselt übertragen werden – dank „Enhanced Open/Opportunistic Wireless Encryption“ (OWE). So können beispielsweise Cafés oder Arztpraxen sicher einen öffentlichen WLAN-Hotspot anbieten, ohne dass Anwender dafür Zugangsdaten benötigen.
Zusammen mit einer FRITZ!Box, die auch über FRITZ!OS 7.20 verfügt, bilden FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline-Geräte jetzt ein noch leistungsfähigeres WLAN Mesh. Durch das neue „Performance Mesh Steering“ sorgt die Mesh-Software von AVM für optimale WLAN-Verbindungen im Heimnetz. Das FRITZ!-Mesh-System überprüft regelmäßig die Verbindungsqualität der WLAN-Endgeräte und lenkt diese automatisch auf bessere WLAN-Bänder oder Mesh-Repeater im Heimnetz. Außerdem wurde die Mesh-Autokanal-Wahl verbessert, sodass nun für das gesamte Mesh immer der beste Funkkanal gewählt wird. Mit FRITZ!OS 7.20 unterstützen besonders leistungsfähige FRITZ!Repeater wie der FRITZ!Repeater 2400 und FRITZ!Repeater 3000 zudem Kanalbandbreiten von 160 MHz für kompatible WLAN-Geräte.
Bisher haben folgende FRITZ!Produkte das Update bekommen:
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.