Bedingt durch die Corona-Pandemie stieg die weltweite Nachfrage nach PCs und Laptops im Jahr 2020 erheblich an. Millionen von Menschen arbeiteten von zu Hause aus im Home-Office und praktizierten Fernunterricht inmitten der COVID-19-Beschränkungen. Als eine der führenden Marken auf dem Markt hat Apples MacBook in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Auslieferungen verzeichnen können. Nach Angaben von Finaria.it werden die weltweiten Apple MacBook-Lieferungen im Jahr 2020 voraussichtlich 15,5 Millionen erreichen, ein Anstieg um 23% gegenüber dem Vorjahr. Der zunehmende Trend wird sich voraussichtlich im nächsten Jahr fortsetzen. Die weltweiten Lieferungen steigen im Jahresvergleich um 10% auf 17,1 Mio. EUR.
Im Jahr 2016 hat Apple weltweit 13,4 Millionen MacBook-Geräte ausgeliefert, so die Daten von Statista und TrendForce. In den darauffolgenden zwölf Monaten stieg diese Zahl um 18% auf 15,8 Millionen. Statistiken zeigen, dass 2018 und 2019 ein Downsizing-Trend zu verzeichnen war und die MacBook-Auslieferungen auf 12,8 Millionen bzw. 12,6 Millionen Einheiten zurückgingen.
Die Coronavirus-Pandemie änderte dies jedoch, als die weltweite Nachfrage nach PCs und Laptops inmitten des Lockdown anstieg.
Das neue 13 Zoll MacBook Pro mit M1-Chip (Bildquelle: Apple)
Die Daten des Unternehmens zeigen, dass der Apple Mac-Absatz im ersten Quartal 2020 3,5 Millionen Einheiten betrug, 6% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im zweiten Quartal verkaufte Apple weltweit 4,3 Millionen Mac-Computer, ein Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr. Der zunehmende Trend setzte sich im dritten Quartal 2020 fort. Die weltweiten Lieferungen von Mac stiegen im Jahresvergleich um 7% auf 5,5 Mio. EUR. Statistiken zeigen, dass der Umsatzanteil von Mac ebenfalls deutlich gestiegen ist und von 7,8% im ersten Quartal auf 14% im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 gestiegen ist. Der iPhone-Verkauf bleibt Apples größte Einnahmequelle und erwirtschaftet im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 40,9% des Gewinns. Es folgten Verkäufe von Dienstleistungen, Wearables, Heim- und Accessoires sowie iPad mit 22,5%, 12,5% bzw. 10,5%.
Obwohl das Mac-Betriebssystem von Apple nach wie vor eine untergeordnete Rolle auf dem Markt für Desktop-Betriebssysteme spielt, hat es im Laufe der Jahre Marktanteile gewonnen. Im Dezember 2015 betrug sie laut StatCounter-Daten 9,8%. In den nächsten zwei Jahren stieg diese Zahl auf 13%. Statistiken zeigen, dass der Mac OS-Marktanteil im Juli 2020 über 17% betrug, fast doppelt so viel wie vor fünf Jahren.
Die Statista Global Consumer Survey ergab außerdem, dass Apple MacBook die drittbeliebteste Laptop-Marke in den USA ist. 21% der Befragten verwenden es in ihrem Haushalt. Weitere 35% der Befragten nannten HP als ihre bevorzugte Laptop-Marke. Dell folgte mit einem Anteil von 28%. Dieselbe in Großbritannien durchgeführte Umfrage ergab, dass MacBook die drittbeliebteste Laptop-Marke ist. 19% der Briten verwenden es in ihrem Haushalt. Statistiken zeigen, dass nur 10% der Deutschen nach Acer, Lenovo, HP und Asus MacBook-Laptops als fünftbeliebteste Marke des Landes verwenden.
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.