be quiet! präsentiert diese Woche in Las Vegas zahlreiche neue Produkte. Das Dark Power Pro 12 positioniert sich als eines der leistungsstärksten Netzteile auf dem Markt, während das Unternehmen mit dem Pure Base 500DX Neuland betritt und eine High-Airflow-Variante des beliebten Pure Base 500 mit adressierbarer RGB-Beleuchtung vorstellt. Darüber hinaus bieten die CPU-Kühler Shadow Rock 3 und Pure Rock 2 deutliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern.
Das Dark Power Pro 12 ist das erste be quiet!-Netzteil mit 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung bei einem Wirkungsgrad von bis zu 94,9 Prozent. Neben der hohen Effizienz bietet es auch eine volldigitale Leistungsregelung, was für den Hersteller ebenfalls eine Premiere ist. Ein patentierter, rahmenloser Silent Wings 135mm-Lüfter und ein neu entwickelter trichterförmiger Lufteinlass sorgen dafür, dass die High-End-Komponenten kühl gehalten werden und nahezu unhörbar arbeiten. Das Netzteil wird in einem Vollaluminiumgehäuse geliefert, inklusive einzeln ummantelten Kabeln und zehn Jahren Garantie. Die Markteinführung des Dark Power Pro 12 mit 1200 und 1.500 Watt ist für Februar 2020 geplant.
Dark Power Pro 12
Das seit dem September 2019 erhältliche Pure Base 500 ist das optimale PC-Gehäuse für alle, die ein schlichtes, elegantes Äußeres und geringes Geräuschniveau bevorzugen. Das Pure Base 500DX erweitert dieses Konzept um ein fortschrittliches Design mit hohem Luftdurchsatz, dank eines dritten Pure Wings 2 140mm-Lüfters und einer luftdurchlässigen Mesh-Front. Ein Beleuchtungskonzept mit einzeln adressierbaren RGB-LEDs innerhalb und außerhalb des Gehäuses sorgt für die richtige Atmosphäre und kann über das Mainboard gesteuert werden; alternativ können sechs verschiedene Farben und vier vordefinierte Beleuchtungsmodi über einen Schalter an der Frontblende ausgewählt werden. Das Pure Base 500DX wird in schwarz oder weiß erhältlich sein, jeweils mit einem Temperglas-Seitenfenster sowie einem Anschluss für USB-Typ-C (Gen. 2) an der Vorderseite. Das Gehäuse wird voraussichtlich im März 2020 in den Handel kommen.
Pure Base 500DX
Der Shadow Rock 3 bietet dank seines großen Kühlkörpers, fünf 6-mm-Heatpipes aus vernickeltem Kupfer mit Direct Touch (HDT) und einem 120 mm großem Shadow Wings 2 PWM-Lüfter eine Kühlleistung für Prozessoren mit bis zu 190 Watt TDP. Der CPU-Kühler ist ideal für Anwender, die hohe Leistung bei geringem Betriebsgeräusch zu einem günstigen Preis erwarten. Schlichte Designelemente wie eine Aluminium-Deckelplatte mit zweifarbiger Oberflächenbehandlung, ein asymmetrisches Layout, das Platz für hohe RAM-Module vor dem Kühler lässt, und eine einfache Montage von oben (Schraubendreher im Lieferumfang enthalten) sind die charakteristischen Merkmale dieses Kühlers. Die Markteinführung wird für April 2020 erwartet.
Shadow Rock 3
Mit vier 6-mm-Heatpipes und einem Pure Wings 2 120mm PWM-Lüfter ist der Pure Rock 2 in der Lage, Prozessoren mit einer TDP von bis zu 150 Watt zu kühlen. Der Nachfolger des CPU-Einstiegskühlers von be quiet! bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Kühlleistung für Mainstream-Prozessoren und einen geräuscharmen Betrieb. Sein asymmetrischer Aufbau vermeidet die Blockierung von RAM-Steckplätzen auf Mainboards mit vier Slots und der Kühler lässt sich bequem von oben montieren. Der Pure Rock 2 wird zum voraussichtlichen Starttermin im April 2020 in Silber und Schwarz erhältlich sein.
Pure Rock 2
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.