NEWS / CES: be quiet! zeigt zahlreiche Neuheiten
10.01.2020 09:00 Uhr    1 Kommentar

be quiet! präsentiert diese Woche in Las Vegas zahlreiche neue Produkte. Das Dark Power Pro 12 positioniert sich als eines der leistungsstärksten Netzteile auf dem Markt, während das Unternehmen mit dem Pure Base 500DX Neuland betritt und eine High-Airflow-Variante des beliebten Pure Base 500 mit adressierbarer RGB-Beleuchtung vorstellt. Darüber hinaus bieten die CPU-Kühler Shadow Rock 3 und Pure Rock 2 deutliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern.

Das Dark Power Pro 12 ist das erste be quiet!-Netzteil mit 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung bei einem Wirkungsgrad von bis zu 94,9 Prozent. Neben der hohen Effizienz bietet es auch eine volldigitale Leistungsregelung, was für den Hersteller ebenfalls eine Premiere ist. Ein patentierter, rahmenloser Silent Wings 135mm-Lüfter und ein neu entwickelter trichterförmiger Lufteinlass sorgen dafür, dass die High-End-Komponenten kühl gehalten werden und nahezu unhörbar arbeiten. Das Netzteil wird in einem Vollaluminiumgehäuse geliefert, inklusive einzeln ummantelten Kabeln und zehn Jahren Garantie. Die Markteinführung des Dark Power Pro 12 mit 1200 und 1.500 Watt ist für Februar 2020 geplant.

Dark Power Pro 12

Dark Power Pro 12

Das seit dem September 2019 erhältliche Pure Base 500 ist das optimale PC-Gehäuse für alle, die ein schlichtes, elegantes Äußeres und geringes Geräuschniveau bevorzugen. Das Pure Base 500DX erweitert dieses Konzept um ein fortschrittliches Design mit hohem Luftdurchsatz, dank eines dritten Pure Wings 2 140mm-Lüfters und einer luftdurchlässigen Mesh-Front. Ein Beleuchtungskonzept mit einzeln adressierbaren RGB-LEDs innerhalb und außerhalb des Gehäuses sorgt für die richtige Atmosphäre und kann über das Mainboard gesteuert werden; alternativ können sechs verschiedene Farben und vier vordefinierte Beleuchtungsmodi über einen Schalter an der Frontblende ausgewählt werden. Das Pure Base 500DX wird in schwarz oder weiß erhältlich sein, jeweils mit einem Temperglas-Seitenfenster sowie einem Anschluss für USB-Typ-C (Gen. 2) an der Vorderseite. Das Gehäuse wird voraussichtlich im März 2020 in den Handel kommen.

Pure Base 500DX

Pure Base 500DX

Der Shadow Rock 3 bietet dank seines großen Kühlkörpers, fünf 6-mm-Heatpipes aus vernickeltem Kupfer mit Direct Touch (HDT) und einem 120 mm großem Shadow Wings 2 PWM-Lüfter eine Kühlleistung für Prozessoren mit bis zu 190 Watt TDP. Der CPU-Kühler ist ideal für Anwender, die hohe Leistung bei geringem Betriebsgeräusch zu einem günstigen Preis erwarten. Schlichte Designelemente wie eine Aluminium-Deckelplatte mit zweifarbiger Oberflächenbehandlung, ein asymmetrisches Layout, das Platz für hohe RAM-Module vor dem Kühler lässt, und eine einfache Montage von oben (Schraubendreher im Lieferumfang enthalten) sind die charakteristischen Merkmale dieses Kühlers. Die Markteinführung wird für April 2020 erwartet.

Shadow Rock 3

Shadow Rock 3

Mit vier 6-mm-Heatpipes und einem Pure Wings 2 120mm PWM-Lüfter ist der Pure Rock 2 in der Lage, Prozessoren mit einer TDP von bis zu 150 Watt zu kühlen. Der Nachfolger des CPU-Einstiegskühlers von be quiet! bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Kühlleistung für Mainstream-Prozessoren und einen geräuscharmen Betrieb. Sein asymmetrischer Aufbau vermeidet die Blockierung von RAM-Steckplätzen auf Mainboards mit vier Slots und der Kühler lässt sich bequem von oben montieren. Der Pure Rock 2 wird zum voraussichtlichen Starttermin im April 2020 in Silber und Schwarz erhältlich sein.

Pure Rock 2

Pure Rock 2

Quelle: be quiet! PR - 09.01.2020, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.