NEWS / PCIe 3.0 x8: Gigabyte AORUS RAID SSD erreicht 6,2 GB/s
26.01.2020 15:00 Uhr    0 Kommentare

Gigabyte hat seine neuen AORUS RAID SSD 2 TB Erweiterungskarten vorgestellt, die über eine PCIe 3.0 x8 Schnittstelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6,2 GB/s ermöglichen. Mit RAID-Controller und vier integrierten 512 GB NVMe M.2 SSDs ist sie bis zu 1,8x leistungsfähiger als herkömmliche PCIe 3.0 NVMe SSDs und unterstützt gleichzeitig die Installation des Betriebssystems, wodurch sie die schnellste Speicherleistung auf PCIe 3.0 Plattformen bietet. Die AORUS RAID SSD 2TB setzt auf ein Single-Slot-Design, um Nutzern möglichst viel Platz und Flexibilität bei der Installation von anderen Komponenten zu geben. Hinzu kommen große, interne Kühlfinnen, beidseitige Wärmeleitpads, eine M.2-Baseplate und eine aktive Kühlung. Über den AORUS Storage Manager können Nutzer Informationen über den Status und die Konfiguration ihrer SSD erhalten.

Gigabyte AORUS RAID SSD

Gigabyte AORUS RAID SSD

Installiert werden können die AORUS RAID SSD 2 TB SSDs auf Intel X299, Z390 und AMD TRX40, X570 Motherboards auf einem PCIe 3.0 oder PCIe 4.0 x8 Slot. Die SSD verfügt über einen integrierten RAID-Controller über den Nutzer RAID 1 oder RAID 10 anstelle von RAID 0 Konfiguration festlegen können. So lässt sich die ideale Balance aus Leistung und Zuverlässigkeit definieren, ohne dass Schäden am Disk Array durch ein Versagen des Mainboards zu befürchten sind. Zusätzlich verfügt das Drive über neun Temperatursensoren, sodass Nutzer mit Hilfe des AORUS Storage Manager Zugriff auf die Temperaturwerte aller vier M.2 SSDs haben. Darüber hinaus ermöglicht es die dreistufige Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, die Drehzahl der Lüfter gemäß der individuell präferierten Balance aus Lautstärke und Kühlleistung einzustellen.

Gigabyte AORUS RAID SSD

Gigabyte AORUS RAID SSD

Informationen zu Preis und Verfügbarkeit hat Gigabyte im Rahmen der offiziellen Pressemitteilung nicht gemacht.

Quelle: Gigabyte PR - 24.01.2020, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.