Mit der FRITZ!Box 5530 Fiber bringt AVM ein neues Modell für den Einsatz direkt am Glasfaseranschluss auf den Markt. Die neue Glasfaser-FRITZ!Box eignet sich für alle Anschlüsse an aktive (AON) oder passive optische Netze (GPON, XGS-PON). Sie bietet Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde und kann je nach Provider auch für Gigabit-Upload-Verbindungen eingesetzt werden. Um das hohe Gigabit-Tempo drahtlos im Haus zu verteilen, ist die FRITZ!Box 5530 Fiber mit WiFi 6 ausgestattet. Im 5-GHz-Band sind Datenraten von bis zu 2.400 MBit/s möglich; bei 2,4 GHz können bis zu 600 MBit/s erreicht werden. Neben diesen hohen Datenraten bietet das WiFi 6 der FRITZ!Box vor allem kurze Reaktionszeiten und ermöglicht die zeitgleiche Nutzung von vielen Geräten im WLAN. Streaming, Downloads, Cloud-Gaming – mit der FRITZ!Box 5530 Fiber sind alle Anwendungen auf vielen Geräten reibungslos zeitgleich nutzbar. Das integrierte WLAN Mesh sorgt für die optimale Verbindung aller Geräte.
Fürs verkabelte Heimnetz bietet die FRITZ!Box 5530 Fiber einen schnellen 2,5-GBit/s-LAN-Port. Außerdem hat die neue FRITZ!Box eine DECT-Basis für Telefonie und Smart Home an Bord. Die Anwender erhalten mit der vielseitigen FRITZ!Box 5530 Fiber im weißen Design den hohen FRITZ!-Komfort mit Firewall, Kindersicherung, Fernzugang, WLAN-Gastzugang und regelmäßigen Updates. Dank der Routerfreiheit können Anwender ihr Endgerät frei wählen und die FRITZ!Box 5530 Fiber ist für jeden Glasfaseranschluss in Deutschland geeignet.
AVMs neue FRITZ!Box 5530 Fiber für Glasfaseranschlüsse (Bildquelle: AVM)
Die FRITZ!Box 5530 Fiber integriert in einem Gerät Glasfasermodem (Optical Network Terminal), WLAN-Mesh-Router sowie eine Zentrale für Telefonie, Vernetzung und Smart Home. Somit erübrigt sich der Einsatz von zwei Geräten. Das spart Energie, Platz, Kosten und vereinfacht das Anschließen. Mit der neuen FRITZ!Box haben Anwender auch am Glasfaseranschluss die volle Kontrolle und Transparenz über alle Geräte, die über die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden sind. Die von FRITZ! bekannte Mesh-Technologie in Verbindung mit FRITZ!Repeatern und FRITZ!Powerline-Produkten ermöglicht die optimale und nahtlose Verbindung im WLAN, bei Telefonie und Smart Home im gesamten digitalen Zuhause. Provider können Kunden mit der FRITZ!Box 5530 Fiber ein Produkt direkt am Anschluss anbieten, das sich vom Anwender leicht bedienen lässt und viele Dienste wie Streaming, Cloud-Gaming, VPN, Datentransfer sowie Telefonie und Smart Home integriert und skalierbar ermöglicht. Die Zertifizierung durch das internationale Broadband Forum nach BBF.247 bestätigt den reibungslosen Einsatz für leistungsfähige Glasfasernetze.
Die FRITZ!Box 5530 Fiber wird demnächst über den Fachhandel, den stationären und Online-Handel für 169 Euro (UVP) sowie über Stadtnetzbetreiber und viele regionale und überregionale Provider angeboten.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.