Razer kündigt das neue Razer Book 13 an. Mit seinem ultramobilen Design, dem dünnen 13,4 Zoll-Displayrahmen, einem leistungsstarken Intel Core-Prozessor der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik und einer hohen Konnektivität steht das ultraportable 13-Zoll-Gerät für höhere und schnellere Arbeitsleistung, so Razer in seiner aktuellen Pressemitteilung über das Gerät.
„Seit der Veröffentlichung des ersten Razer Blade im Jahr 2011 steht Razer für die leistungsstärksten Gaming-Laptops für seine Fans auf der ganzen Welt. Heute sind wir stolz ankündigen zu dürfen, dass Razer ein Zeichen im Bereich der Produktivität setzt genauso wie wir es beim Laptop-Gaming getan haben: Mit einem großen Knall. Das neue Razer Book 13 ist das Ergebnis einer zehnjährigen Erfahrung in der Entwicklung von leistungsstarken Gaming-Geräten. Schlank, leistungsstark und kompakt – das Razer Book 13 setzt sich von der schnöden Masse ab und bietet Prosumern eine Erfahrung, die sie noch nie auf Arbeitslaptops erlebt haben.“
Brad Wildes, Senior Vice President & General Manager von Razer Systems Business Unit
Das neue Razer Book 13 mit Intel Evo Plattform (Bildquelle: Razer)
Ausgelegt auf Mobilität ist das Razer Book 13 aus einem einzigen Aluminium-Block gefertigt, was es besonders haltbar macht. Anschließend wird es mit einem weißen Mercury-Finish anodisiert, um es den gewissen Touch und eine noch beständigere Oberfläche zu verleihen. Das Razer Book 13 ist der kompakte Partner, der weniger als 1,4 kg wiegt und nur etwas mehr als 1,5 cm dünn ist. Die Tastatur bietet eine Einzeltasten Razer Chroma RGB-Hintergrundbeleuchtung, dank der sich einzelne Tasten hervorheben lassen oder eine persönliche Note verleihen lässt. An den Seiten der Tastatur finden sich zwei Lautsprecher mit Smart Amp-Technologie und abgestimmtem THX Spatial Audio, das auch über 3,5 mm Kopfhörer verfügbar ist. Die Vorderseite ziert ein großflächiges Glass-Touchpad mit Windows Precision-Treibern.
Im Inneren des kompakten Razer Book 13 findet sich der neueste Intel Core-Prozessor der 11. Generation, bis zu Intel Core i7-1165G7 in ausgewählten Modellen, der Geschwindigkeiten von bis zu 4,7 GHz mit Turbo Boost ermöglicht. Mit diesem Prozessor kommt auch die neue und verbesserte integrierte Iris Xe-Grafik zum Einsatz. Damit der ultradünne Laptop auch unter Last kühl und leise bleibt, ist der Prozessor mit einer Vapor Chamber-Kühllösung von Razer ausgestattet. Diese reduziert Umgebungswärme und Geräuschentwicklung. Das Razer Book 13 verfügt über bis zu 16 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB SSD-Speicher.
Evo-verifizierte Geräte verfügen über ein Touch-Display, sofortige Aufwach-Technologie um in weniger als einer Sekunde wieder zur Arbeit zurückzukehren, mindestens neun Stunden Akkulaufzeit bei FHD-Displays und einer mindestens 4-stündigen Laufzeit nach einem 30-minütigen Aufladezyklus.
Das neue Razer Book 13 wiegt nur 1,4 kg (Bildquelle: Razer)
Das Razer Book 13 bietet ein individuell kalibriertes 13,4 Zoll Display im 16:10-Seitenverhältnis. Das nahezu rahmenlose Display ist in Full HD+ ohne Touch bis zu UHD+ Touch-Konfigurationen erhältlich, jeweils ab Werk kalibriert und mit 100% Abdeckung des SRGB-Farbraums für ein bemerkenswertes visuelles Erlebnis. Die Touch-Konfiguration des Razer Book 13 bietet Gorilla Glass 6 mit entspiegelter Oberfläche für beste Haltbarkeit. An der Oberseite des Displays ist eine HD-Webcam mit einem 4-Mikrofon-Array und Windows Hello angebracht für eine sichere Anmeldung und kristallklare Videokonferenzen oder Remote-Learning.
Besitzer des Razer Book 13 benötigen dank zwei Thunderbolt 4-Ports (USB-C), einem USB-A 3.2 Gen 2-Port, einem 3,5 mm-Kombianschluss und einem vollwertigen HDMI 2.0-Anschluss keine Dongles. Zudem gibt es einen microSD Card Slot für erweiterten Speicher von Kameras oder Smartphones. Im Inneren des Razer Book 13 arbeitet ein Intel Wi-Fi 6 AX 201 Wireless-Adapter.
Die Razer Book 13 Intel Core i5-Konfiguration startet bei 1.299.99 Euro (UVP) und wird ab November 2020 exklusiv auf Razer.com und in weltweiten RazerStore erhältlich sein. Die Razer Book 13 Intel Core i7-Konfiguration wird ab 1.699.99 Euro (UVP) erhältlich sein. Letzteres soll ab November 2020 auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa, Asien-Pazifik und China angeboten werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.