Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über eine verbesserte Qualcomm Kryo 585 CPU mit Taktraten von bis zu 3,2 GHz verfügt. Der neue Snapdragon 870 wurde entwickelt, um verbesserte Leistung für ein optimiertes Gameplay mit Snapdragon Elite Gaming, globale 5G-Sub-6-GHz- und mmWave-Funktionen und verbesserte KI-Leistung zu bieten. Die Snapdragon 870 5G Mobile Platform ist ein Konnektivitäts-Kraftpaket, das sowohl das Snapdragon X55 5G Modem-RF-System als auch das FastConnect 6800-Subsystem umfasst. Mit 5G- und Wi-Fi 6-Funktionen erleben Nutzer hohe Geschwindigkeiten, erhöhte Kapazität und umfassende Zugänglichkeit, unabhängig davon, wo sie sich mit 5G verbinden.
„Aufbauend auf dem Erfolg von Snapdragon 865 und 865 Plus wurde der neue Snapdragon 870 entwickelt, um die Anforderungen der OEM- und Mobilfunkbranche zu erfüllen. Snapdragon 870 wird eine Auswahl von antreiben Flaggschiff-Geräte von Schlüsselkunden wie Motorola, iQOO, OnePlus, OPPO und Xiaomi.“
Kedar Kondap, Vizepräsident für Produktmanagement bei Qualcomm Technologies
Kommerzielle Geräte, die auf Snapdragon 870 basieren, werden voraussichtlich im ersten Quartal 2021 angekündigt. Zu den OEM-Kunden, deren Smartphones in den nächsten Wochen und Monaten zu erwarten sind, gehören Motorola, iQOO, OnePlus, OPPO und Xiaomi.
„In den letzten Jahren haben Xiaomis Flaggschiff-Smartphones, die mit mobilen Plattformen der Snapdragon 8-Serie ausgestattet sind, die weltweiten Verbraucher mit ihrer Premium-Leistung und ihren hervorragenden Erfahrungen beeindruckt. Für das nächste Jahrzehnt werden wir weiterhin eng mit Qualcomm Technologies zusammenarbeiten, um Mi Fans die fortschrittlichsten mobilen Erlebnisse zu bieten. Wir werden von der leistungsstarken Leistung der neuen mobilen Plattform Snapdragon 870 5G profitieren und weiterhin High-End-Flaggschiff-Geräte bauen und den globalen Verbrauchern weitere Überraschungen in Bezug auf 5G, Kamera, KI und mehr bieten.“
Lei Zhang, Vizepräsident von Mi Smartphone und General Manager für Hardware-Forschung und -Entwicklung bei Xiaomi
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.