NEWS / ENERMAX stellt AIO-Kühler LIQMAX III ARGB 240 White vor
Weiße AIO-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung
07.07.2021 06:00 Uhr    0 Kommentare

Mit dem LIQMAX ARGB 240 White fügt ENERMAX seinem Portfolio einen neuen Kühler in weißer Optik hinzu. Die All-in-One-Wasserkühlung ist für den Einsatz mit 5V-RGB-kompatiblen Mainboards von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte konzipiert und kann über die Mainboard-Software gesteuert werden. Die vielfältigen Beleuchtungseffekte können mit der gesamten RGB-Hardware im System synchronisiert werden.

Der Wasserblock in Acryloptik ist im dem Aurabelt-Design ausgestattet und unterstützt die adressierbare RGB-Synchronisation mit Motherboards, die über 4-polige adressierbare RGB-Anschlüsse (5V/Data/-/GND) verfügen. Dank des von ENERMAX patentierten Dual-Chamber-Designs, des Central Coolant Inlet (CCI) und der Shunt-Channel-Technologie (SCT) erreicht der Kühler eine schnellere Wärmeübertragung und eine längere Lebensdauer. Die RGB-Lüfter mit Dual-Convex Lüfterblättern sind für Radiatoren optimiert und generieren ein hohen statischen Druck, um die Wärme aus den Kühlrippen zu pressen. Der LIQMAX III ARGB ist ein ausgezeichneter Kühler für Gehäuse, bei denen nicht auf RGB-Beleuchtung verzichtet werden soll.

Enermax LIQMAX III ARGB 240 White

Enermax LIQMAX III ARGB 240 White (Bildquelle: Enermax)

Schnelles und benutzerfreundliches universelles Montagesystem mit Unterstützung für Intel- und AMD-Sockel (außer TR4/SP3 Sockel). Das Druckausgleichsfedersystem und die Dow-Corning Wärmeleitpaste mit hoher Wärmeübertragung sorgen für einen perfekten Kontakt mit dem Heat Spreader der CPU. LIQMAX III RGB ist mit 120mm Lochabstand kompatibel. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse genügend Platz für den Einbau des Radiators bietet.

Der neue LIQMAX III ARGB 240 White [ELC-LMT240-W-ARGB] wird ab sofort für 89,90 Euro (UVP) angeboten.

Quelle: Enermax PR - 05.07.2021, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.