Samsung erweitert sein Lineup an Gaming-Monitoren: Verfügbar sind ab jetzt der Odyssey G7 in 28 Zoll, Odyssey G5 in 27 Zoll und der Odyssey G3 in 27 und 24 Zoll. Die neuen Modelle im Flat Design bieten eine hohe Auflösung, eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG oder MPRT) und AMD FreeSync Premium. Die Odyssey Reihe nahm 2020 mit dem G9 und G7 ihren Anfang. Wenig später folgten der G3 und G5. Mit vier neuen Modellen in den Größen 24 bis 28 Zoll erweitert Samsung nun nochmals sein Angebot an hochauflösenden, reaktionsschnellen Gaming-Monitoren.
„Gaming verbindet Freunde, Familie und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Gemeinsam begeben sie sich auf virtuelle Reisen und erleben Abenteuer in neuen Realitäten. Das ist einer der Gründe, warum sich das Gaming immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit der Erweiterung unseres Odyssey Lineups wollen wir die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden noch besser bedienen, damit mehr und mehr Menschen die Faszination Gaming für sich entdecken.“
Steven Pollok, Head of Product Marketing Display bei Samsung Electronics GmbH
Samsung erweitert Odyssey Gaming-Monitor-Reihe (Bildquelle: Samsung)
Der Odyssey G7 in 28 Zoll verfüt über ein UHD-Panel mit HDR400 und bietet tiefe Schwarzwerte sowie helle Weißtöne für eindrucksvolle Tiefen. Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG), kombiniert mit Nvidia G-SYNC und AMD FreeSync Premium Pro sorgen für ruckelfreie Action-Szenen – nicht nur mit dem PC, sondern auch mit Konsolen der neuen Generation. Dafür steht ein HDMI 2.1-Slot zur Verfügung, der 120 Hz und 4K unterstützt. Die charakteristische CoreSync-Beleuchtung bringt die virtuelle Welt ins Gaming-Zimmer.
Odyssey G5 in 27 Zoll – Der Odyssey G5 verfügt über ein weites QHD-Panel mit HDR10, einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms (GTG). Für ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis sind zudem G-SYNC Kompatibilität und FreeSync Premium mit an Bord. Spielerinnen und Spieler profitieren außerdem von einem flexiblen Standfuß, der geneigt, geschwenkt und gedreht werden und damit an die individuellen Bedürfnisse des Spielers angepasst werden kann.
Der neue Odyssey G3 in 27 Zoll und 24 Zoll richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler, die mit kleinerem Budget auf hohem Level gamen wollen. Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, einer Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) und AMD FreeSync sorgen für einen ungebrochenen Spielfluss, wenn es beim Online-Gefecht wieder heiß hergeht oder die 300 km/h-Marke im Formel 1 Boliden gebrochen wird. Der höhenverstellbare Standfuß des G3 kann dabei für den nötigen Komfort sorgen.
Die neuen Odyssey G7 und G5 verfügen zudem über Multitasking-Features wie die Picture-by-Picture (PBP)- und die Picture-in-Picture (PIP)-Funktion. Darüber lassen sich Inhalte aus mehreren Quellen gleichzeitig anzeigen. Die Easy Setting Box von Samsung ermöglicht zudem die individuelle Anpassung der angezeigten Fenster – für schnelles Streamen während des Spielens und den Austausch per Chat mit den Teammates im laufenden Gefecht.
Die Preise liegen je nach Modell zwischen 259 (G30A mit 24 Zoll) und 869 Euro (G70A mit 28 Zoll).
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.