Bereits seit einigen Wochen gab es Gerüchte zu neuen Ti-Versionen der GeForce RTX 3070 und RTX 3080. Im Rahmen der Computex erfolgte nun die offizielle Präsentation der beiden neuen GeForce-Varianten. Nvidia bezeichnet dabei die GeForce RTX 3800 Ti als seine neue Flaggschiff-Gaming-GPU.
Die RTX 3080 Ti basiert auf der Ampere-Architektur und verfügt über insgesamt 10.240 CUDA-Cores für Shader-Operationen. Der Boosttakt beträgt 1.670 MHz, die Basistaktung 1.370 MHz. Über ein 384 Bit breites Speicherinterface werden 12 GB GDDR6X-Speicher mit der GPU verbunden. Die Leistungsaufnahme spezifiziert man mit 350 Watt, wofür zwei 8-Pin-PCIe-Anschlüsse vorgesehen sind. Sie wird ab dem 3. Juni zu einem Preis ab 1.199 Euro (UVP) erhältlich sein.
Nvidia GeForce RTX 3070 Ti Founders Edition (Bildquelle: Nvidia)
Die GeForce RTX 3070 Ti erhöht die Leistung der GeForce RTX 3070, Nvidias beliebtester Grafikkarte mit Ampere-Architektur. Sie verfügt über 6.144 CUDA-Cores und einen Boosttakt von bis zu 1.770 MHz (1.580 MHz Basisfrequenz). Das Speicherinterface ist 256 Bit breit und die Standardausstattung umfasst 8 GB GDDR6X ‒ die Non-Ti-Version muss sich mit GDDR6-Speicher begnügen. Die TDP gibt Nvidia mit 290 Watt an und sieht zwei 8-Pin-PCIe-Anschlüsse zur Stromversorgung vor. Insgesamt erreicht die GeForce RTX 3070 Ti eine 1,5-fache Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängergeneration GeForce RTX 2070 SUPER und eine 2-fache Steigerung gegenüber der GeForce GTX 1070 Ti. Sie wird ab dem 10. Juni zu einem Preis ab 619 Euro (UVP) erhältlich sein.
Ingesamt besteht die GeForce-RTX-3000-Familie nun aus sieben unterschiedlichen Modellen, begonnen bei der GeForce RTX 3060 bis hin zur GeForce RTX 3090.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.