NEWS / ASUS präsentiert Zenbooks und ExpertBooks mit OLEDs
Klassisches Notebook oder flexibles Flip-Convertible
03.09.2021 06:00 Uhr    0 Kommentare

ASUS erweitert das Notebook-Portfolio um neue Zenbooks und ExpertBooks mit OLED-Technologie. Zu den neuen Geräten zählen das Zenbook 14X OLED (UX5400/5401, UM5401) und das Convertible Zenbook 14 Flip OLED (UP5401, UN5401), die mit einem 4K OLED HDR Display oder einem OLED Display mit WQXGA-Auflösung (2.880 x 1.800) ausgestattet sind. Der Touchscreen des Zenbook 14 Flip OLED unterstützt zudem einen bis zu 4096-Druckstufen-Stylus für angenehmes, flüssiges Schreiben und Zeichnen.

Auch das neue ExpertBook B5 OLED (B5302C) und ExpertBook B5 Flip OLED (B5302F) sind mit OLED-Displays ausgestattet. Mit ihrem geringen Gewicht und langer Akkulaufzeit sind ideale Begleiter für mobile Businessnutzer. Das ExpertBook B5 Flip OLED verfügt über ein Touchscreen-Display und ein 360°-ErgoLift-Scharnier für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten in Notebook-, Zelt- oder Tablet-Modus. Alle neuen ASUS Notebooks für Kreativprofis werden mit Windows 11 ausgeliefert bzw. können mit der Verfügbarkeit kostenlos aktualisiert werden.

Zenbook 14 Flip OLED

Zenbook 14 Flip OLED (Bildquelle: ASUS)

Zenbook 14X OLED und Zenbook 14 Flip OLED

Dank des 16:10-Formats ihrer Displays verfügen das neue Zenbook 14X OLED (UX5400/5401, UM5401) und Zenbook 14 Flip OLED (UP5401/UN5401) über einen besonders großen visuellen Arbeitsbereich – um 18 Prozent größer als bei einem herkömmlichen 16:9-Display. Beide Modelle sind mit einem OLED HDR Display ausgestattet und mit 4K- oder WQXGA-Auflösung (2.880 x 1.800) sowie optional mit Touchdisplay erhältlich. Für Kreativ- und Grafikarbeiten verfügt das Display über einen 100-prozentigen DCI-P3 Farbraum und ist PANTONE-validiert für ultralebendige, naturgetreue Farben. Das Zenbook 13 Flip OLED mit seinem 360° ErgoLift-Scharnier ermöglicht einen flexiblen Einsatz – etwa im Zelt-Modus für mobiles Entertainment oder zum Zeichnen und Schreiben im Tablet-Modus mit dem kompatiblen Stylus.

Ausgestattet mit bis zu einem AMD Ryzen 9 5900HX Mobile Prozessor, bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und AMD Radeon Grafik bieten das Zenbook 14X OLED und das Zenbook 14 Flip OLED die Allround-Performance, die für reibungsloses Multitasking und mühelose Produktivität benötigt wird. Der Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation sorgt in Kombination mit der ASUS Intelligent Performance Technology (AIPT) für nachhaltige maximale Leistung. Die dedizierte GeForce MX450 liefert schnelle Grafikleistung auch für anspruchsvolle Arbeiten. Die Intel WiFi 6-Konnektivität wird durch die ASUS WiFi Master Premium-Technologie erweitert, die ASUS WiFi Stabilizer für weniger Störbeeinträchtigungen und ASUS WiFi SmartConnect für nahtlose Verbindungen umfasst.

Trotz ihres schlanken, nur 15,9 mm hohen Gehäuses bieten beide neuen Zenbook-Modelle alle I/O-Ports, die für mobile Konnektivität benötigt wird – darunter ein USB 3.2 Gen2 Typ-A- und zwei USB-C 3.2 Gen2 Ports, HDMI-Anschluss und microSD-Kartenslot. Die ASUS IceCool Plus Kühl-Technologie maximiert die Leistung der dünnen und leichten Notebooks mit drei Lüftermodi. Für eine optimale Benutzererfahrung verfügen das Zenbook 14X OLED und Zenbook 14 Flip OLED über viele praktische Details wie einen Fingerabdrucksensor auf der Power-Taste und das ASUS NumberPad 2.0 für eine einfachere Zifferneingabe. Das Zenbook 14X OLED wird ab Q4 ab 1.299 Euro in Deutschland verfügbar sein, das Zenbook 14 Flip OLED ab 1.799 Euro.

ExpertBook B5 Flip OLED

ExpertBook B5 Flip OLED (Bildquelle: ASUS)

ExpertBook B5 OLED and ExpertBook B5 Flip OLED

Mit dem ExpertBook B5 OLED (B5302C) und ExpertBook B5 Flip OLED (B5302F) erobern Nutzer mobil und stilsicher die Geschäftswelt. Beide neuen Modelle verfügen über ein präzisionsgefertigtes Gehäuse, das ganz auf Leichtigkeit und Mobilität ausgerichtet ist. Mit dem ExpertBook B5 Flip OLED profitieren Nutzer zudem von der Flexibilität des 360°-Scharniers.

Die Notebooks sind optimal für einen mobilen Geschäftsalltag, ob im Homeoffice, im Büro oder unterwegs. Dafür bieten sie eine lange Akkulaufzeit und zahlreiche Funktionen und Technologien, um die Arbeitseffizienz unterwegs zu verbessern. Dazu gehören ein Intel Core Prozessor der 11. Generation, KI-Geräuschunterdrückung, Dual-SSD-RAID-Unterstützung, das ASUS NumberPad 2.0 und ein OLED-Panel, das in jeder Umgebung optimale Grafiken liefert. Das Display des ExpertBook B5 OLED ist zudem entspiegelt, um auch in hellem Licht oder im Außenbereich die beste Darstellung zu bieten.

Zum Schutz der Privatsphäre und sensibler Geschäftsdaten verfügen das ExpertBook B5 OLED und ExpertBook B5 Flip über einen integrierter Fingerabdrucksensor und TPM 2.0-Chip.
Das ExpertBook B5 OLED wird ab Q4 ab 1.899 Euro in Deutschland verfügbar sein, das ExpertBook B5 Flip OLED ab 1.899 Euro.

Quelle: ASUS PR - 02.09.2021, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.