Vom 2. bis 6. September 2022 bringt die IFA in Berlin weltweit führende Marken aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Elektro-Hausgeräte, Informationstechnologie und Telekommunikation zusammen. Damit bietet sie eine einzigartige Gelegenheit und Plattform für den Neustart der weltweiten Branche im Vorfeld der wichtigsten Saison für den internationalen Einzelhandel.
„Es ist wieder an der Zeit, eine globale Messe für die Tech-Industrie zu veranstalten. Auf dem Gelände der Messe Berlin und in einer Stadt, die nicht nur die Hauptstadt des größten europäischen Verbrauchermarktes ist, sondern sich auch zu einem europäischen Medienzentrum entwickelt hat. Fast alle globalen Marken haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Schon jetzt verzeichnen wir eine hohe Nachfrage für die Bereiche Fitness & Digital Health sowie Home Appliances.“
Jens Heithecker, IFA Executive Director, Executive Vice President Messe Berlin Group
Die IFA hat den Anspruch, eine globale, neutrale und qualitativ hochwertige Plattform für Marken zu sein. Die Veranstaltung bietet flexible und maßgeschneiderte Lösungen für Teilnehmer aus Industrie, Handel und Medien. Das Konzept kombiniert nach wie vor b2b- und b2c-Elemente und ermöglicht Produkte und Marken in einem einzigartigen Kontext zu präsentieren - Sowohl als Schaufenster der Branche als auch als Reality-Check für Innovationen vor den Augen echter Verbraucher. Daher ist die Messe sowohl für Experten als auch für das Publikum und die Medien unverzichtbar. Auf der IFA werden jährlich die meisten Produktinnovationen der Welt vorgestellt, die dann im Jahresendgeschäft den Konsumenten zur Verfügung gestellt werden.
„Aufgrund der aktuellen Einschätzungen und Prognosen der globalen Situation hat die IFA 2022 das Potenzial, die erste wirklich globale Messe für die CE-Branche seit Beginn der Pandemie zu werden und bietet Industrie, Handel und Medien eine extrem hohe Sichtbarkeit und Relevanz. Die Branche hat den starken Wunsch, zu einer Präsenzveranstaltung zurückzukehren, und wir setzen uns dafür ein, dass dies im September in Berlin auf sichere und erfolgreiche Weise Wirklichkeit wird.“
Martin Ecknig, CEO Messe Berlin
Als neue Kommunikationsplattform für die Consumer und Home Electronics Branche präsentiert der IFA Newsroom tagesaktuelle Branchennews und -insights – und zwar ganzjährig. Der IFA-Newsroom richtet sich an die gesamte IFA-Community. Zu den vielfältigen Themenbereichen zählen unter anderem Home & Entertainment, Household Appliances, Audio, Gaming und Imaging.
Der "IFA Tech Talk" gibt der IFA eine Stimme innerhalb des Newsrooms. Einmal im Monat liefert der Podcast aktuelle Brancheninformationen zu ausgewählten Themen.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.