NEWS / ASUS kündigt fünf RTX-3050-Grafikkarten an
ROG Strix, Dual und Phoenix Modelle ab sofort erhältlich
31.01.2022 12:30 Uhr    0 Kommentare

ASUS kündigte fünf Versionen der neuen GeForce RTX 3050-Grafikkarte an. Die neue ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB, die ASUS Dual GeForce RTX 3050 8GB und die ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB sind mit 8 GB VRAM, effizienter Kühlung und Langlebigkeit ausgestattet. Der GeForce RTX 3050 ist der erste Desktop-Grafikprozessor der 50er-Klasse, der die neuesten Raytracing-Spiele mit über 60 fps unterstützt.

Die ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB bietet potente Gaming-Performance, niedrige Temperaturen und flüsterleise Geräuschpegel. Ziselierte Aussparungen, kantige Linien und metallische Akzente verleihen dem Gehäuse eine meisterhafte Ausstrahlung, während ein adressierbares RGB-LED-ROG-Logo auf der Backplate und ein durchgehender Lichtstreifen es dem Benutzer ermöglichen, das Aussehen des Gehäuses über Aura Sync zu individualisieren.

Diese aggressiv gestaltete Abdeckung umhüllt einen kräftigen 2,7-Slot-Kühlkörper, der die Wärme von den Hotspots der GPU durch eine mit unserem MaxContact-Verfahren veredelte Bodenplatte ableitet. Dieses Verfahren verbessert den Kontakt mit dem GPU-Chip selbst und erhöht die Wärmeübertragung auf die Heatpipes und den darüber liegenden Lamellenblock. Die Bodenplatte deckt auch die GDDR6-Speichermodule der Karte ab, damit sie bei optimalen Temperaturen laufen.

Ein Trio von Axial-Tech-Lüftern mit neun Lüftern sorgt für einen stetigen Strom von Kühlluft durch den Lamellenblock mit großer Oberfläche, so dass die GPU während einer Spielesitzung ihre höchste Leistung aufrechterhalten kann. Um Turbulenzen zu minimieren und den Luftstrom auf die wärmeproduzierenden Komponenten zu konzentrieren, drehen sich die seitlichen Lüfter gegen den Uhrzeigersinn. Die belüftete Backplate unterstützt den Kühlungsprozess, indem sie die heiße Luft vom Kühlkörper leichter in den natürlichen Luftstrom des Gehäuses leitet, und ein Paar FanConnect II-Header ermöglicht es den Benutzern, die Gehäuselüfter für die Steuerung der GPU zu verwenden, damit sie die Kühlleistung erhalten, die sie beim Spielen benötigen. Wenn sich die Grafikkarte im Leerlauf oder unter geringer Last befindet, können die Lüfter für einen leisen Betrieb in den 0dB-Modus übergehen.

Die Dreifachlüfter-Kühllösung der ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB bietet eine erstklassige Kühlleistung, aber ein microATX- oder Mini-ITX-Gehäuse ist möglicherweise nicht groß genug, um sie aufzunehmen. Für kleinere Gehäuse bieten die ASUS Dual GeForce RTX 3050 8GB und ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB GeForce RTX-Gaming-Fähigkeiten und großartige Kühlleistung in schlanken, kompakten Gehäusen.

Dual GeForce RTX 3050 8GB nutzt ein Lüfterpaar mit dem bewährten ASUS Axial-Tech-Design, um den Luftstrom auf einer dichten Anordnung von Heatpipes und Lamellen aufrechtzuerhalten. Mit 0dB können diese Lüfter auf leisen Betrieb heruntergefahren werden, wenn Last und Temperaturen es zulassen. Dezente Beleuchtungselemente und ein minimalistisches Design machen diese Grafikkarte zu einer dezenten Ergänzung für jedes System. Die ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB eignet sich für Rechner aller Größen. Ausgestattet mit einer massiven Aluminium-Backplate und einem Axial-Tech-Lüfter, bietet diese Grafikkarte die Spiel- und Kühlleistung, die Benutzer in einem schlanken und robusten Paket benötigen.

ROG Strix, ASUS Dual und ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 Grafikkarten sind ab sofort erhältlich.

Quelle: ASUS PR - 27.01.2022, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.