ASUS stellt neue Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards vor, die Core-Prozessoren der 12. Generation unterstützen und eine größere Auswahl bieten, die einem breiteren Publikum als je zuvor die neuesten Technologien zugänglich machen. Das Z690-Sortiment wird um neue ROG Strix- und TUF Gaming-Modelle erweitert, ein komplettes Sortiment an B660- und H670-Mainboards bringt die Plattform der 12. Generation in den Mainstream und H610-Boards stellen sicher, dass es für jedes Budget eine Option zur Verfügung steht. In der Zwischenzeit bietet ASUS DIY-Bastlern mit dem neuen ROG Ryujin II ARGB-AiO-Kühler eine elegante, leistungsstarke Option zur Kühlung ihrer CPU.
Die neuen ROG Strix Z690-A Gaming WiFi, TUF Gaming Z690-Plus WiFi und TUF Gaming Z690-Plus unterstützen alle DDR5-Speichermodule. ASUS hat außerdem in Zusammenarbeit mit TeamGroup ein brandneues T-FORCE DELTA TUF Gaming Alliance RGB DDR5 5200 MHz 16 GB Speicherkit entwickelt, dessen Komponenten Tests unterzogen wurden, die die Industriestandards übertreffen, um eine bessere Kompatibilität, Stabilität, Haltbarkeit und Spitzenleistung zu gewährleisten. Für noch zuverlässigere Komponenten, die auf garantierte Kompatibilität abgestimmt sind, sollten Sie sich die gesamte Palette der PC-Hardware ansehen, die von der TUF Gaming Alliance angeboten wird.
ASUS kündigt neue Intel Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards an (Bildquelle: ASUS)
Für Nutzer, die auf der Suche nach einem Mainboard sind, das hohe Performance mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet, bietet ASUS jetzt eine Reihe von Mainboards an, die auf dem neuen Intel B660-Chipsatz basieren. Diese Modelle verfügen über einen PCIe 5.0-Steckplatz, Speicher-Overclocking und Unterstützung für DDR5- oder DDR4-Speichermodule. Und für Selbstbauer, die sich nach reichlich PCIe-Lanes sehnen, aber nicht die Vorteile der CPU-Übertaktung nutzen wollen, die ein Z690-Mainboard ermöglicht, bietet ASUS eine Reihe neuer Mainboards an, die den H670-Chipsatz verwenden. Alle diese Modelle verfügen über einen PCIe 5.0-Steckplatz, mehrere PCIe 4.0 M.2-Steckplätze und Unterstützung für DDR4-Speichermodule. ASUS bietet auch Mainboards mit dem neuen H610-Chipsatz an, um sicherzustellen, dass es für jedes Budget eine Option gibt.
Nicht zuletzt nimmt ASUS seine soziale Verantwortung als führender Mainboard-Hersteller wahr und ist daher sehr daran interessiert, die Nutzer mit effektiven Energiespar-Tools auszustatten. Heute ist ASUS stolz darauf, neue Modi für alle Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards anzukündigen, die den Gesamtenergieverbrauch reduzieren, ohne die außergewöhnliche Leistung zu beeinträchtigen.
Die neuen ASUS H670-, B660 und H610-Mainboard sind ab sofort verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten:
Darüber hinaus werden das ROG Strix Z690-A Gaming WiFi, das TUF Gaming Z690-Plus WiFi und das TUF Gaming Z690-Plus werden in wenigen Wochen verfügbar sein.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.