Nicht nur für Technikfreaks sind die kleinen Geräte mit ihrer erstaunlichen Technologie mittlerweile unverzichtbar: Smartphones. Wer sich ein brandaktuelles, hochpreisiges Smartphone gönnen möchte, muss aber schon recht tief in die Tasche greifen. Denn die neueste Technik, was Prozessor, Arbeitsspeicher und Kameraauflösung angeht, hat eben ihren Preis.
Diejenigen, die nicht gleich in finanzielle Schieflagen geraten möchten, wenn sie sich ein hochpreisiges Handy kaufen, greifen gerne auf Smartphones mit Vertragsbindung zurück. Denn so kann das neue Teil Monat für Monat abbezahlt werden. Doch kommt man als Kunde mit einem Vertragshandy wirklich günstiger weg? Wir klären die Vor- und Nachteile für die Anschaffung von Handys mit und ohne Vertrag.
Eines schon mal vorneweg: Wer sich mit seinem hochpreisigen Samsung oder iPhone nicht vertraglich an ein Mobilfunkunternehmen binden möchte, hat für eine Ratenzahlung noch eine andere Option: Handys ohne Vertrag können nämlich auch anderweitig auf Raten abbezahlt werden, beispielsweise hier: https://www.handyratenkauf.com/samsung/. Diese Option bietet sich vor allem für diejenigen an, die unbedingt ein aktuelles Top-Modell eines Herstellers kaufen möchten, die komplette Summe aber nicht auf einmal aufbringen können oder möchten.
Wer sich auch mit einem Vorgängermodell zufrieden gibt, kann im Rahmen von Sonderaktionen in Geschäften oder Online-Shops gute Schnäppchen machen. Geräte, die fast neu sind, oder aus der letzten Modellreihe stammen, sind oft stark vergünstigt.
Beim Kauf eines Smartphones steht man immer vor der Wahl, ob mit oder ohne Vertrag. (Bildquelle: Pexels)
Im Folgenden möchten wir die Option eines Prepaid-Handys – ob in Raten oder in einem Stück erworben – genauer unter die Lupe nehmen. Dabei gibt es verschiedene Argumente die für einen Kauf ohne Vertrag sprechen, wie auch Argumente dagegen.
Argumente für einen Handykauf ohne Vertrag:
Argumente gegen einen Handykauf mit Vertrag:
Auch bei der Anschaffung eines neuen Smartphones mit Vertrag bei einem Mobilfunkunternehmen gibt es verschiedene Vor- und Nachteile zu beachten, die wir in den folgenden Abschnitten zusammenfassen möchten.
Argumente für einen Handykauf mit Vertrag:
Argumente gegen einen Handykauf mit Vertrag:
Wer sich ein brandaktuelles Smartphone-Modell im Hochpreis-Bereich zulegen möchte, hat die Wahl zwischen einem Handykauf mit Vertrag oder ohne Vertrag. Für beide Varianten gibt es Vor- und Nachteile. Als dritte Option gibt es aber auch die Möglichkeit, ein Top-Handy auf Raten zu kaufen – ohne Vertragsbindung an ein Mobilfunkunternehmen und ohne die sonst üblichen, hohen Einmalkosten direkt beim Kauf des Geräts.
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
PNY Technologies kündigt die neue CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Mit sequenziellen Lese- und...
Seagate hat heute die neue Nytro 4350 NVMe SSD vorgestellt, die das Enterprise-SSD-Portfolio des Unternehmens ergänzt. Die SSD wurde in...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.