Mit der neuen kabellosen IMPERIOR Gaming Mouse von Speedlink sind Zocker auf jede Spielsituation vorbereitet. Mit einer Sensorauflösung von interpoliert bis zu 10.000 dpi und einer Polling Rate von 1.000 Hz ist sie entsprechend leistungsstark. Dank der sieben traditionellen und einer Vier-Wege-Taste kann jeder Befehl auf Anhieb ausgeführt werden. Zudem lässt sich die Vier-Wege-Taste auch als Steuerkreuz nutzen und ist somit besonders für Egoshooter von Vorteil. Eine eigene Software sorgt dafür, dass sowohl die Tastenbelegung und Sensorauflösung als auch die mehrfarbige Beleuchtung der Maus nach den eigenen Vorlieben eingestellt werden können. Diese Einstellungen werden auf dem internen Speicher als eines von fünf Profilen gesichert. Um die Beleuchtung auch während des Spiels schnell anzupassen, können die Beleuchtungsmodi und Sensorauflösungen über separate Schalter gewechselt werden.
Neue Speedlink Wireless Gaming Mouse IMPERIOR (Bildquelle: Speed-Link)
Die kabellose Maus verfügt über eine Reichweite von bis zu zehn Metern und hat einen praktischen Ein/Aus-Schalter sowie einen intelligenten Stromsparmodus, wodurch eine optimale Nutzung des integrierten Lithium-Akkus gewährleistet ist. Darüber hinaus bietet die 122 Gramm leichte Maus im Wireless-Modus eine hohe Flexibilität dank ihrer hohen Empfängerreichweite. Kabelgebunden eingesetzt wird sie über das mitgelieferte USB-Kabel (1,5 Meter Länge) nicht nur geladen, sondern kann auch betrieben werden.
Die IMPERIOR Gaming Mouse ist ab sofort für 49,99 Euro (UVP) erhältlich.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.