Mit der Einführung der Serverlüfter S4028-6K und S4028-15K stößt ARCTIC in den Markt für Serverkühlung vor. Die neuen Lüfter sind ideal für 1U-Server und als Ersatzlüfter für Netzwerk- und Speichergeräte (Router, Switches, NAS usw.) geeignet. Mit ihren kompakten Abmessungen eignen sie sich zudem für Mini-PCs, 3D-Drucker und andere Kleingeräte. Hervorzuheben ist der besonders große Drehzahlbereich, der entweder über PWM oder Spannung gesteuert werden kann. Mit einer maximalen Drehzahl von 15000 U/min und einer geringen Einbautiefe von 28 mm, ist der S4028-15K einer der stärksten verfügbaren 12V 40-mm-Serverlüfter. Der S4028-6K bietet mit seiner maximalen Drehzahl von 6000 U/min eine gute Balance zwischen Kühlleistung und moderater Geräuschentwicklung.
Beide Lüftervarianten eignen sich sowohl als Radiator- als auch als Gehäuselüfter und haben dank der niedrigen Motortemperaturen eine lange Nutzungsdauer. Die Garantiezeit beträgt sechs Jahre. Die Serverlüfter sind ab sofort im Webshop von ARCTIC, auf Amazon.de sowie im Handel erhältlich. Der S4028-6K Lüfter kann einzeln für 10,99 Euro oder im 5er-Pack für 29,99 Euro erworben werden. Der S4028-15K ist ebenfalls einzeln für 11,99 Eurooder als 5-teiliges Value Pack für 34,99 Euro verfügbar.
ARCTIC präsentiert seine neuen MX Cleaner Wipes (Bildquelle: ARCTIC)
Die neuen MX Cleaner Wipes von ARCTIC sind eine praktische Lösung zur Entfernung von Rückstanden von Wärmeleitpasten oder Pads von CPUs, GPUs, Kühlerböden und anderen Hardware-Komponenten. Die ARCTIC MX Cleaner Tücher sind mit einem alkoholfreien Lösungsmittel auf Limonenbasis vorbefeuchtet, das speziell für die Reinigung von Wärmeleitpaste entwickelt wurde. Dieser Naturstoff wird aus der Schale von Zitrusfrüchten gewonnen. Sie bestehen aus einem mikrofeinen Zellulosematerial, das Oberflächen nicht zerkratzt und machen den regelmäßigen Austausch der Wärmeleitpaste zum Kinderspiel.
Ab sofort sind die ARCTIC MX Cleaner Wipes in einer Schachtel mit 40 einzeln versiegelten Tüchern zum Preis von 10,99 € UVP im Webshop, auf Amazon.de sowie im Handel erhältlich.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.