ASUS kündigt das Pro Q670M-C-CSM Business-Mainboard mit Unterstützung für Core-Prozessoren der 12. Generation und DDR5-Speicher an. Das Pro Q670M erweitert das Mainboard-Lineup für Unternehmenskunden, das im Januar mit den ASUS-B660- und H610-Modellen startete. Diese Mainboards sind speziell konzipiert und entwickelt, um verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verwaltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit zu bieten, die jedes Unternehmen für den Aufbau seiner IT-Systeme benötigt.
Das Pro Q670M-C-CSM verfügt zudem über eine Sicherheitsfunktion, die zu den modernsten am Markt gehört: Die ASUS Boot Defender-Technologie mit „NIST SP 800-193“-Konformität analysiert und sichert die Boot-Umgebung, um noch effektiver Eindringlinge erkennen und Angriffe abwehren zu können. Diese Funktion schützt den PC bereits, bevor das eigentliche Betriebssystem (OS) überhaupt geladen ist und bietet somit zusätzliche Sicherheit, die eine OS-Umgebung nicht gewährleisten kann. Ein hardwarebasiertes Sicherheitsmodul, das Trusted Platform Module (TPM), sorgt zudem für einen besseren Datenschutz, liefert erhöhte Netzwerksicherheit, schützt digitale Identitäten und gewährleistet die Plattformintegrität.
ASUS bietet im Rahmen des Corporate-Stable-Model-Programm (CSM)-Programms ausgewählte Mainboards und Mini-PCs an, die Käufern zusätzliche Sicherheiten bieten. Dazu gehören beispielsweise die um bis zu 36 Monate verlängerte Verfügbarkeit und Hinweise zu anstehenden technischen Änderungen oder End-of-Life-Terminen mit großzügigem Vorlauf. IT-Teams erhalten somit mehr Planungssicherheit und können sich bei Bedarf flexibel auf Produktwechsel vorbereiten. Auch der Bestellprozess ermöglicht durch optionale Großverpackungen mehr Flexibilität, von der durch Bulk-Verpackungen für die Produktion auch Systemintegratoren profitieren. Ausgewählte CSM-Mainboards bieten zudem zusätzliche Anschlussoptionen wie PCI, COM- sowie LPT-Header und TPM, um vielfältigen Einsatzzwecken gerecht zu werden. Zudem bietet ASUS bis zu zweifache IPA-Punkte für ausgesuchte ASUS CSM-Mainboards.
ASUS kündigt das Pro Q670 Mainboard mit Intel Q670 Chipsatz an (Bildquelle: ASUS)
Das Angebot von ASUS umfasst Business-Mainboards der Pro-Serie mit hochwertigen, TCO-optimierten Lösungen für jedes Anwendungsszenario. Die Modelle Q670, B660 und H610 sind für eine Vielzahl von Marktsegmenten erhältlich und verfügen über einzigartige Ausstattungsmerkmale zur Verlängerung der Lebensdauer wie Anti-Schwefel-Widerstände und eine feuchtigkeitsbeständige Beschichtung zum Schutz bei Betrieb in Umgebungen mit besonderen Anforderungen. Alle diese Modelle werden außerdem umfangreichen Zuverlässigkeitstests unterzogen, um den Betrieb in heißen, kalten und feuchten Umgebungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet ASUS eine integrierte Out-of-Band- und In-Band-Fernverwaltungslösung. Für die Out-of-Band-Verwaltung unterstützen ausgewählte Mainboards DASH LAN und Intel vPro zur Fehlersuche direkt über den Chipsatz, selbst wenn sie nicht hochfahren können. Für die In-Band-Verwaltung ist beim Kauf jedes CSM-Mainboards von ASUS eine Lizenz des Control Center Express enthalten (zusätzliche Lizenzen können flexibel erworben werden). Das Tool erleichtert das tägliche IT-Management mit smarten Bausteinen zu Analyse und Verwaltung. So lassen sich beispielsweise BIOS-Aktualisierungen auch per Fernwartung durchführen oder USB-Ports aus Sicherheitsgründen sperren. Die intuitive Benutzeroberfläche liefert einen bequemen Überblick über die IT-Infrastruktur – inklusive Überwachung von Systemtemperatur und Lüfter-, Spannungs- sowie Hardware-Status und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verwalten.
ASUS berücksichtigt auch die individuelle Anpassbarkeit und bietet eine Management-Suite mit einem kommerziellen BIOS-Kit für partielle BIOS-Update-Lösungen sowie verschiedene Header und Anschlüsse, um eine effiziente Montage zu ermöglichen und die Fehlerbehebung zu erleichtern.
Das ASUS Pro Q670M-C-CSM ist ab sofort für Kunden aus Deutschland über den Groß- und Fachhandel erhältlich.
Micron kündigte die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs....
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.