Lenovo kündigt heute die nächste Generation seiner ThinkStation P620 an, die weiterhin die einzige auf dem Markt erhältliche professionelle Tier-1-Workstation ist, die mit dem neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor arbeitet. Die ThinkStation P620 ist mit dem Ryzen Threadripper PRO 5000WX-Series Prozessor der nächsten Generation ausgestattet, die AMD erst heute vorgestellt hat. Darüber hinaus ist die Tower-Workstation auch mit einer neuen 24-Kern-CPU-Option erhältlich, die professionellen Anwendern eine größere Erweiterungs- und Konfigurationsmöglichkeit bietet.
Als vielseitige Workstation bietet die ThinkStation P620 die Möglichkeit, Leistung zu skalieren und die Benutzerproduktivität zu steigern, während eine Vielzahl von Applikationen für Multithreading-Workflows ausgeführt wird. Dazu gehört die Unterstützung von bis zu zwei Nvidia GeForce RTX A6000-Grafikkarten, bis zu 1 TB Arbeitsspeicher und 20 TB Speicherplatz, je nach Konfiguration der Workstation. Die neueste Version der P620 bietet außerdem folgende Eckdaten:
Lenovo stellt die nächste Generation der ThinkStation P620 vor (Bildquelle: Lenovo)
Neben der verbesserten Leistung und der Unterstützung der Grafiktechnologie von Nvidia, kombiniert die P620 die Zuverlässigkeit, Erfahrung und Kundenorientierung von Lenovo mit professioneller Verwaltbarkeit und Support der Spitzenklasse, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die ThinkStation P620 eignet sich für professionell verwaltete IT-Umgebungen und erfüllt die strengen Standards und Tests von Lenovo. Umfassende ISV-Zertifizierung, ThinkStation Diagnostics 2.0, ThinkShield Support, Upgrades auf Premier Support und drei Jahre Garantie sorgen für die nötige Sicherheit.
Die ThinkStation P620 der nächsten Generation ist ab Ende des Monats erhältlich.
„In einer Zeit ständiger Umwälzungen und hybrider Arbeitsumgebungen verlassen sich unsere Kunden mehr denn je auf uns, wenn es darum geht, innovative Workstation-Lösungen zu liefern, die es ihnen ermöglichen, sich in ihren jeweiligen Branchen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu maximieren, egal wo sie arbeiten. Die nächste Generation der ThinkStation P620, angetrieben durch den neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor, baut auf die unübertroffene Leistung der vorherigen Generation auf, sodass Profis schneller und ohne Kompromisse kreieren, bauen und entwerfen können.“
Rob Herman, General Manager, Workstation and Client AI Business Unit Lenovo
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.