NEWS / Kurzvorstellung: AOC U28G2XU/BK mit 28 Zoll
Kurzvorstellung: AOC U28G2XU/BK mit 28 Zoll
17.05.2022 06:30 Uhr    0 Kommentare

Heute möchten wir euch den AOC U28G2XU mit einem sehr schmalen Kante vorstellen, welcher unseren bisher im Einsatz befindlichen AOC AG273QXP im Testlabor abgelöst hat. Er wurde uns freundlicherweise vom Monitor-Spezialist AOC zur Verfügung gestellt. Ein Dank geht auch raus an die Presseagentur united.de.

Das mit 3840 x 2160 Pixeln auflösende und 28 Zoll große drehbare IPS-Panel des AOC U28G2XU wird mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG), 144 Hz, und offizieller G-Sync-kompatibilität beworben. Er beherscht HDR400, besitzt eine flimmerfreie weiße LED Hintergrundbeleuchtung sowie einen Blaulichtfilter, was sich besonders schonend auf Augen und Wohlbefinden auswirkt. Die Helligkeit des Displays wird mit 370 cd/m² angegeben und die Blickwinkel sind mit 178°/178° horizontal/vertikal teklariert. Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt 80.000.000:1 bzw. 1000:1 (statisch), die Adobe RGB-Farbraumabdeckung 105 %.

AOC U28G2XU mit 28 Zoll

AOC U28G2XU mit 28 Zoll (Bildquelle: AOC)

Außerdem mit an Bord des Displays ist ein stabiler, 130 cm höhenverstellbarer Standfuß, welchen wir wegen einer Tisch-VESA-Halterung nicht nutzen. Anders als bei unserem Vorgänger hat dieser keine individuell einstellbare LED-Beleuchtung auf der Rückseite und auch keine externe Steuereinheit. Warum bei einem hochpreisigem Modell wie diesem darauf Verzichtet wurde, können wir nicht sagen. Weitere Anschlussmöglichkeiten gibt es aber wie 2x HDMI-Eingang, (HDMI-Version: 2.0), 2x DisplayPort-Eingang, (DisplayPort-Version: 1.4), 1x 3,5-mm-Audio-Ausgang sowie einen USB-Hub mit 3x USB-A-3.2 Gen1 (5 Gbit/s) und einem USB-Schnellladeport.

Außerdem lässt sich die extra Steuereinheit wie beim AOC AG273QCX ankoppeln, welche aber nicht im Lieferumfang erhalten ist. Ansonsten hat der Monitor sehr viel mit dem AOC AG273QCX gemeinsam, der bis dahin bei uns im Einsatz war. An dieser Stelle sei noch einmal auf die damalige Kurzvorstellung des Vorgängers verwiesen.

AOC U28G2XU mit 28 Zoll

AOC U28G2XU mit 28 Zoll (Bildquelle: AOC)

Die weiteren Maße (H x B x T) sind

  • mit Fuß 469,5 x 636,4 x 244,9
  • ohne Fuß 368,5 x 636,4 x 49,3
  • Verpackung 715 x 1060 x 593 bei 8,62 KG

    Der Straßenpreis liegt derzeit bei rund 561,96 Euro (Quelle: Geizhals.de | 16.05.2022), die Garantiezeit beträgt drei Jahre.

  • Quelle: Hardware-Mag.de, Autor: Patrick von Brunn
    KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
    KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
    KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

    Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

    ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
    ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
    ASUS PCE-AXE5400

    Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

    KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
    KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
    KFA2 RTX 4070 EX Gamer

    Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

    Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
    Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
    Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

    Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.