NEWS / Alphacool stellt neue Core Ocean T38 AiO vor
Ab sofort in unterschiedlichen Größen verfügbar
06.10.2022 13:00 Uhr    0 Kommentare

Viel Leistung zu einem fairen Preis, das ist das Motto der neusten CPU-AiO-Lösung aus dem Hause Alphacool. Mit der Core Ocean AiO präsentiert der Hersteller eine All-in-One Lösung, die dank eines ausgeprägten Preis-Leistungsverhältnisses den Einstieg in die Performance orientierte CPU-Wasserkühlung ermöglicht.

Der Unterschied zu Alphacools Eisbaer CPU AiO ist, dass die Ocean All-in One nicht erweiterbar ist. Ein Hinzufügen weiterer Komponenten wie Radiatoren, Pumpe oder Ausgleichsbehälter ist hier nicht vorgesehen. Die Auswahl der Komponenten und der Aufbau der Core Ocean AiO ermöglichen eine hohe Lebenszeit bei geringem Wartungsaufwand für die Wasserkühlung aller gängiger Mainstream Sockel von AMD (AM4 und AM5) und Intel (LGA 115x / LGA 1200 / LGA 1700 / LGA 2066). Das im Lieferumfang enthaltene Montagematerial ermöglicht auch die Verwendung von Alphacools neuester All-in-One auf dem Sockel AM5 von AMD.

Mit der Core Ocean AiO präsentiert Alphacool eine All-in-One Lösung.

Mit der Core Ocean AiO präsentiert Alphacool eine All-in-One Lösung. (Bildquelle: Alphacool)

Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist Alphacools Subzero Thermal Grease. Diese elektrisch nichtleitende 16W/mk Wärmeleitpaste ist besonders gut geeignet für hohe Anpressdrücke, lässt sich aber aufgrund der Viskosität von 850000 TF trotzdem perfekt verarbeiten.

Je nach Modell liegen die Preise für die neue AiO (im Shop des Herstellers) zwischen 62,98 Euro (120 mm) und 96,99 Euro (420 mm). Weitere Größen sind 240 mm, 280 mm sowie 360 mm, die je nach Ausführung mit 120 mm oder 140 mm Lüftern der Alphacool Core Serie ausgestattet sind.

Quelle: Alphacool PR - 06.10.2022, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.