Im Rahmen der BIG-BOSS-Baureihe bietet MIFCOM performante Workstations für rechenintensive Anwendungen wie Deep Learning, Data Mining oder 3D Rendering. Der jüngste Familienzuwachs punktet mit gleich sieben Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce RTX 4090. Außerdem an Bord: ein AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX mit 64 x 2,7 GHz, 128 GB ECC-RAM und eine Western Digital WD_BLACK SN850X mit 4 TB Speicherkapzaität auf einem ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI II.
Um alle kritischen Komponenten im optimalen Betriebstemperaturbereich zu halten, werden die Grafikkarten sowie der Ryzen-Prozessor von einem maßgeschneiderten Flüssigkeitskreislauf mit EKWB-Bauteilen gekühlt, welcher die Abwärme über vier Radiatoren und 15 Noctua-Industrielüfter abführt. Dabei haben MIFCOMs Systemintegratoren die Leistungsaufnahme der GPUs auf 300 Watt limitiert, was die Performance in wichtigen Benchmarks wie V-Ray (RTX und CUDA) oder Octane kaum beeinflusst, aber einen wesentlich ruhigeren, sparsameren Betrieb ermöglicht. Dennoch stützt sich die BIG-BOSS-Workstation auf gleich zwei 2.000-Watt-Netzteile von Super Flower Leadex. Als Gehäuse bietet das Enthoo Elite von Phanteks allen Komponenten ausreichend Platz.
Im Online-Shop von MIFCOM lässt sich das System komfortabel den eigenen Wünschen und Anforderungen anpassen oder erweitern, etwa um zusätzliche Speicherlaufwerke. Jede MIFCOM-Workstation wird mit drei Jahren Garantie inklusive Pick-Up-Service ausgeliefert. Gegen Aufpreis lässt sich die Garantiezeit sogar auf fünf Jahre für das komplette System erweitern. Das BIG-BOSS-System mit sieben GeForce RTX 4090 ist ab sofort zum Preis von 28.999 Euro bei MIFCOM erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.