NEWS / Alphacool CORE GPU-Kühler jetzt für RX 7900 XT/XTX

Ab sofort im Online-Shop vorbestellbar
23.03.2023 09:30 Uhr    Kommentare

Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt gab. Das Highlight des Kupferkühlers ist das Ensemble aus Anschlussterminal und Kühler, das aus einem Stück Kupfer gefräst wird. Die Verarbeitung gepaart mit der harten und resistenten Verchromung des gesamten Kupferkühlers entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen, führt Alphacool in seiner Meldung aus. Ein wesentliches Design-Element der neuen CORE-Serie sind die in Chrome belassenen, beidseitig integrierten G1/4" Gewinde aus Messing. Sie heben sich optisch markant vom Terminal ab.

Die dem Design angepasste Aluminium Backplate bildet gemeinsam mit dem Terminal eine Einheit und überzeugt mit klarer und homogener Optik auf der Rückseite des Kühlers. Die individuell steuerbare Beleuchtung besteht aus digital adressierbaren RGB-LEDs und ermöglicht die gleichmäßige und schillernd farbige Ausleuchtung des gesamten Kühlers. Die technische Weiterentwicklung zeigt sich ebenso beim Wasserzulauf zur Düsenplatte sowie bei der Optimierung der Jetplate selbst. In Zusammenarbeit mit Boardpartnern wurde diese auf Basis von vielen Simulationen und praktischen Tests komplett neu gestaltet. Die Finnendicke und deren Abstände wurden verringert, die Kühlfläche dadurch vergrößert und der Wasserfluss auf die Kernkomponenten mit der größten Wärmeabgabe optimiert.

Die neuen Alphacool CORE Wasserkühler für AMD RX 7900XT/XTX Taichi - Phantom, AMD RX 7900XT/XTX Nitro, AMD RX 7900XTX Merc 310 und AMD RX 7900XTX Reference (von unterschiedlichen Board-Partnern) sind ab sofort im Alphacool Online-Shop vorbestellbar.

Quelle: Alphacool PR - 23.03.2023, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.