NEWS / ASUS-Mainboards unterstützen 48 GB DDR5-7000-Module
Intel-basierte Boards der 700er und 600er Serie
08.03. 16:45 Uhr    0 Kommentare

ASUS kündigte in Zusammenarbeit mit Corsair BIOS-Updates für Intel Mainboards der 700er und 600er Serie an, die Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher und für die neuen Corsair Vengeance DDR5 48 GB (2 x 24 GB) 7000 MT/s Module bieten.

Wenn Käufer ein Intel-Mainboard der 700er oder 600er Serie aus dem ROG Maximus-, ROG Strix-, ProArt-, TUF Gaming- oder Prime-Sortiment erwerben, haben sie oft die Qual der Wahl: Entweder wählen sie ein Board, das DDR4-Speicher der letzten Generation unterstützt, oder sie entscheiden sich für ein zukunftssicheres DDR5-Modell. Da der Markt für DDR5 inzwischen deutlich gewachsen ist, ist es für Enthusiasten schwierig geworden, das Leistungspotenzial der nächsten Generation von Arbeitsspeicher zu ignorieren. Mit diesem jüngsten BIOS-Update sind ASUS Mainboards mit DDR5-Unterstützung eine hervorragende Option. Das gesamte Mainboard-Portfolio der ASUS 700- und 600-Serie unterstützt jetzt die neuesten 24- und 48-GB-DDR5-Speichermodule.

ASUS hat die kommenden 2 x 24 GB Speicherkits von Corsair rigoros getestet, um zu gewährleisten, dass das gesamte Mainboard-Sortiment bis zu 48 GB DDR5 RAM mit 7000 MT/s unterstützen kann. Unabhängig davon, ob Benutzer ein hochmodernes Z790 Mainboard für höchste Übertaktung oder eine funktionsreiche, aber dennoch günstigere B760-Variante bevorzugen, werden sie in der Lage sein, es mit einem DDR5-Speicherkit zu kombinieren, das eine unschlagbare Mischung aus Kapazität und roher Geschwindigkeit bietet.

Aktuell stehen bereits Updates für zahlreichen Z790-Mainboards bereit. Updates für ASUS Mainboards der Serien B760, H770 und 600 werden in Kürze folgen.

Quelle: ASUS PR - 08.03.2023, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.