Mit der My Book Duo bietet die Western Digital Corporation eine externe Festplatte mit RAID-Funktionalität (Redundant Array of Independent Disks) und enormer Speicherkapazität für Fotos, Videos, Dokumente und Musik an. Der RAID-0-Modus bietet Beschleunigung der Geschwindigkeit ohne zusätzliche Redundanz der Daten, während die RAID-1-Einstellung durch Spiegelung zusätzliche Sicherheit bei sensiblen Daten unterstützt. Der USB Typ-C-Anschluss und die verschiedenen mitgelieferten Kabel machen das Gerät universell einsetzbar (unterstützt USB 3.2 Gen1, USB 3.0, USB 2.0). An die beiden USB 3.2 Gen1-/USB 3.0-Hub-Anschlüsse können, wie bei einer Docking-Station, weitere USB-Geräte wie Mäuse, Tastaturen usw. angeschlossen werden. Die My Book Duo ist außerdem mit einer 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung und Passwortschutz ausgestattet, damit private Inhalte sicher und vertraulich bleiben.
Die My Book Duo ist mit zwei RAID-optimierten WD-Festplatten bestückt und die RAID-optimierte Firmware sorgt mit automatischer Verwaltung des Festplatten-Arrays für Datenintegrität bei Lese- und Schreibvorgängen. Je nach Speicherbedarf ist die Duo-Familie in sechs unterschiedlichen Versionen mit 16 TB (2 x 8 TB HDDs) bis hin zu 44 TB (2 x 22 TB HDDs) erhältlich. Wie sich die WD My Book Duo in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review der 44-TB-Version, die aktuell für rund 1.300 Euro den Besitzer wechselt. Wir wünschen wir viel Spaß beim Lesen des Artikels!
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.