Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der 8. Generation nun sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB/s. Verglichen mit den 130 MB/s des Vorgängers, ist dies ein deutlicher Fortschritt und ermöglicht mehr Komfort im Alltag. Im Herbst legte der Hersteller dann noch einmal nach und präsentierte die 1 TB Version der EVO Plus – das größte Modell der Serie.
Dank UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30) eignen sich die Karten für 4K UHD-Videos. Mit der A2 App-Performance wird das schnelle Laden von Anwendungen und Multitasking unterstützt, sodass auch der Einsatz im Smartphone oder Tablet reibungslos möglich ist. Um die Daten auf den microSDs möglichst effektiv gegen äußere Einflüsse zu schützen, stattet Samsung beide Reihen mit dem 6-fach Schutz aus: So können die Speicherkarten im Miniaturformat unbeschadet Wasser, extremen Temperaturen, Röntgenstrahlen, Verschleiß, Stößen/Stürzen und magnetischen Feldern widerstehen.
Für einen Praxistest haben wir uns das Modell mit 1 TB ins Testlab eingeladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.