ECS Elitegroup kündigte am gestrigen Donnerstag die Version 1.1 des PF88 Extreme Hybrid Mainboards in Verbindung mit drei neuen SIMA Plattform (Simply Smart) Konverterkarten an. Das PF88 Extreme Hybrid wurde nativ für Intel Prozessoren mit Sockel LGA775 entwickelt und bietet ...
Nachdem wir bereits das A8N-SLI Deluxe von Hersteller Asus unter der Lupe hatten, musste nun ein nForce 4 SLI Board von EPoX zeigen was es kann. Mehr dazu in unserem Artikel
Hersteller AMD präsentiert am heutigen Dienstag ein neues High-End Modell der Athlon 64 Mobile Klasse für Full-Size-Notebooks. Der Mobile Athlon 64 4000+ ist mit einem Kerntakt von 2,6 GHz und satten 1 MB Second-Level-Cache ausgestattet und kann leistungsmäßig somit den ...
Shuttle stellt heute mit dem XPC Barebone SN26P den ersten SLI-Mini-PC offiziell vor. Der neueste Shuttle XPC ermöglicht den Einsatz von GeForce 6800 GT und neusten 7800 GTX Grafikkarten im Doppelpack. Das auf Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz basierende System ...
Nachdem Zalman den CPU-Kühler CNPS9500 (LED) im Juni erstmals auf der Computex 2005 in Taipei vorgestellt hat, hat nun Alternate als erster deutscher Onlineshop den Kühler in sein Sortiment aufgenommen. Ab KW 33, sprich ab dem 15. August, ist der ...
Bereits am vergangenen Montag hat das Unternehmen Nvidia seine jüngste Chipsatzgeneration der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei handelt es sich um den neuen nForce 4 SLI X16 Chipsatz, welcher erstmals 32 PCIe-Lanes für die Grafikkarten bereitstellt. Somit können Grafikkarten in einem SLI-Gespann ...
AMD gab gestern bekannt, dass man eine langfristige Verfügbarkeit von Dual-Core Opteron Prozessoren für Embedded-Designs der oberen Leistungsklasse gewährleisten wird. Im Rahmen des neuen AMD64 Longevity-Programms will AMD die Dual-Core AMD Opteron Prozessormodelle 165, 265 und 865 (jeweils 1,8 GHz ...
Die gesamte Welt der Computer steht momentan im Zeichen der Mobilität und wird von Bezeichnungen wie Intel Centrino Mobiltechnologie und AMD Turion 64 geprägt. Doch dass es im Bereich der Notebooks und allgemein der mobilen PCs nicht immer Centrino oder ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
AMD gab heute offiziell die Vorstellung der Opteron 100 Serie für Sockel 939 Plattformen bekannt. Die Single-Core Prozessoren unterstützen dabei Unbuffered ECC-Speicher und nicht wie bisher Registered-Module. Dadurch sinken nicht nur die Kosten für entsprechende Sockel 939 Opteron Plattformen, sondern ...
Bereits vor gut drei Wochen haben wir über einen angeblichen Athlon 64 X2 mit einem Rating von 3800+ berichtet. Die Spekulationen haben sich bewahrheitet und die neue CPU wurde heute offiziell durch Entwickler AMD vorgestellt. Der Dual-Core Prozessor auf Manchester-Basis ...
AMD hat weltweit mit der Auslieferung von Prozessoren und Chipsätzen mit reduziertem Bleianteil begonnen. Entwickler AMD erfüllt damit bereits heute die RoHS-Richtlinie (Reduction of Hazardous Substance) der Europäischen Kommission, die ab 1. Juli 2006 bestimmte gefährliche Stoffe in elektrischen und ...
MSI bietet das neue Megabook M635 in drei Modellvarianten, wahlweise mit einem AMD Sempron Mobile 2800+ oder AMD Turion 64 Prozessor mit 1,6 GHz (MT-30) oder 1,8 GHz (MT34), an. Ab Werk stehen die jeweiligen Modellvarianten des M635 mit 256 ...
AMD hat heute einen Umsatz von 1,260 Mrd. US-Dollar und einen Nettogewinn von 11 Mio. oder 0,03 Dollar pro Aktie für das zweite Quartal bekannt gegeben, das am 26. Juni 2005 endete. Der Umsatz blieb im Vergleich zum zweiten Quartal ...
Wie die Kollegen von DigiTimes berichten, will AMD zum 1. August diesen Jahres einen weiteren Prozessor der Athlon 64 X2 Serie vorstellen. Der Dual-Core Athlon 64 X2 mit dem Rating 3800+ soll preislich deutlich billiger als seine größeren Brüder sein ...
Die Kollegen von HKEPC hatten nun die Möglichkeit ausführliche Benchmarks mit der ATi CrossFire Technologie durchzuführen. Dabei wurden allerdings nicht nur High-End Modelle wie die Radeon X850 XT durch den Test-Parcour gezogen, sondern auch die Radeon X800, X700 oder X300 ...
AMD Japan hat heute beim Tokyo High Court und beim Tokyo District Court zwei Klagen gegen Intels japanische Niederlassung, Intel K.K., eingereicht. Bei den Klagen geht es um Schäden, die durch Verstöße gegen das japanische Kartellrecht entstanden sind. In der ...
Der Präsident und CEO der Intel Corporation Paul Otellini sprach die Kartellklage an, die AMD diese Woche gegen Intel erhoben hat. Die Klage von AMD führt eine Reihe von Beschwerden gegen die Geschäftspraktiken von Intel und seiner Kunden an."Intel hat ...
Für viele kann ein Traum nun wahr werden - Alienware verlost einen offiziell lizenzierten Star Wars PC im Wert von 2.800 Euro. Die bereits im April vorgestellten Star Wars Editionen zeichnen sich durch eine spezielle Lackierung und Alienware typische Ausstattung ...
ATi konnte vor kurzer Zeit die Krone im 3DMark05 mit 15.498 Punkten dank CrossFire Technologie wieder zurückgeholen. Nvidia Fans haben das aber nicht auf sich sitzen lassen und konnten den Rekord nun weiter toppen. Mit Hilfe von zwei Asus GeForce ...
AMD hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen am 27. Juni 2005 bei dem US-Bundesgericht des Bezirks Delaware eine kartellrechtliche Klage gegen Intel Corporation gemäß §2 des Sherman Antitrust Act, den §§ 4 und 16 des Clayton Acts sowie den Bestimmungen ...
Ab sofort bietet Alienware Komplettsysteme mit der erst kürzlich vorgestellten GeForce 7800 GTX an. Da die GeForce 7800 GTX zudem SLI-fähig ist, können die Framerates bei einem Dual-Gespann weiter ansteigen. Erhältlich ist zum Beispiel das Modell Aurora 7500SLI mit AMD ...
Nachdem bereits seit einigen Wochen über den anstehenden Athlon 64 FX-57 spekuliert wurde, hat AMD am heutigen Monat die offizielle Produktvorstellung vollzogen. Das neue Flaggschiff der FX-Serie basiert auf 90 nm San Diego Kern und verfügt über 1 MB L2-Cache ...
Nvidia hat nach dem gestrigen Launch der GeForce 7800 GTX einen neuen offiziellen ForceWare Treiber in der Version 77.72 vorgestellt. Der Treiber stammt vom 22. Juni 2005 und ist für Windows 9x, Me, 2000, XP und x64 erhältlich. Aus den ...
Bereits auf der diesjährigen CeBIT konnte man den neuen AMD Turion 64 ML-40 mit 2,2 GHz Taktfrequenz ausfindig machen. Nun, ein gutes viertel Jahr später, erfolgt die offizielle Markteinführung durch Hersteller AMD. Der ML-40 verfügt über 2,2 GHz Kerntakt, 1 ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.