CM Storm nennt sich die Gaming-Marke von Hersteller Cooler Master, der sich in den letzten Jahren vor allem durch Gehäuse und Kühler hervorgetan hat. Bereits vor etwa zwei Jahren hat man mit der CM Storm Sentinel Advanced eine Gamer-Maus vorgestellt und bringt mit der neuen Sentinel Zero G den offiziellen Nachfolger. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Nager nur kaum voneinander, was auch auf Teile der technischen Daten zutrifft. Die Maus bietet als nettes Gimmick ein OLED-Display auf der Oberseite, das wahlweise auch eine Benutzergrafik anzeigen kann. Außerdem legt man der Zero G einen Freischaltcode für eine "Shattered Horizon"-Vollversion bei. Was Cooler Masters neue Lasermaus im Gamingbereich sonst noch zu bieten hat und wie sie sich im Praxistest schlagen kann, erfahren Sie in unserem Artikel! Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller Cooler Master bedanken, der so freundlich war, uns ein Exemplar der Maus zur Verfügung zu stellen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.