Mit der Performance Mouse MX schafft Logitech wieder einmal ein Meisterwerk, das auch seinen stolzen Preis hat. Aber für einen außergewöhnlichen Preis bekommt man hier auch Außergewöhnliches geboten. Die neue Darkfield-Tracking-Technologie weiß sofort zu gefallen, denn die Maus läuft auf jeder getesteten Oberfläche absolut fehlerlos. Die auf den Office-Betrieb ausgelegte Maus spielt hier ihre Fähigkeiten voll aus – die Funktionen der Maus wissen allesamt zu begeistern. Hat man sich einmal an das MicroGear-Scrollrad gewöhnt, vermisst man dieses sofort bei jeder anderen Maus, die man in die Hand bekommt. Ergonomisch leistet die Maus auch einiges, ein Rechtshänder hat kaum Möglichkeiten zur Kritik. Abgesehen von einer kleinen Verarbeitungsschwäche an der linken Maustaste unseres Testmodells, hat man hier ein erstklassig verarbeitetes Eingabegerät in der Hand.
Bei der Akkulaufzeit könnte Logitech allerdings noch nachbessern. Vergleicht man die mit etwa einer Woche relativ Kurze Laufzeit der Performance Mouse MX, mit den 9 Monaten der MX 1100, trennen beide noch Welten. Dank des mitgelieferten Ladekabels kann die Maus aber auch während des Betriebs aufgeladen werden und somit entsteht kein Zeitverlust. Das hohe Gewicht ist für manche Benutzer allerdings ein weiterer kleiner Kritikpunkt an der Performance Mouse MX von Logitech. Hätte die Software jetzt noch alle offenen Programme beim Programmumschalten gezeigt, wären wir nahezu wunschlos glücklich gewesen. Nur zusätzliche Tasten zum Umschalten der Auflösung vermissen wir noch.
Wer nach unserem Test Gefallen an der Logitech-Maus gefunden hat, kann die (Performance Mouse MX) ab ca. 75 Euro käuflich erwerben. Uns hat sie gefallen: Editor's Choice.
![]() |
|
Will man seine Maus auf Glas oder anderen, spiegelnden Oberflächen benutzen, führt aktuell kein Weg an der Darkfield-Tracking-Technologie vorbei. Trotz des relativ hohen Preises können Rechtshänder, die eine große, funktionsreiche Maus suchen, bei der Performance Mouse MX sofort zugreifen. Einzig das hohe Gewicht wird viele Spieler abschrecken, aber in unserem Test hat sich die Maus selbst hier hervorragend geschlagen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.