Bevor wir auf den folgenden Seiten ausführliche Benchmarks und weiteren Messungen vorstellen, wollen wir die Testkandidat in einer kleinen Übersicht abermals vorstellen.
Beim Zubehör gibt es durchaus größere Unterschiede zwischen den uns vorliegenden Festplatten. Gemeinsam haben sie, dass sowohl die Festplatte als auch ein passendes USB-3.0-Kabel im Lieferumfang enthalten sind. Die Stor.E Basics besitzt kein weiteres Zubehör und setzt stattdessen auf einen niedrigen Einstiegspreis. Die Stor.E Canvio Connect hat die NTI Backup Now EZ Software (automatische Datensicherung von Dateien, Ordnern oder dem ganzen System), den Tuxera-NTFS-Treiber für MAC und die Pogoplug-Software (Remote Access plus 10 GB cloud space) bereits auf der Festplatte und bietet einen entsprechend aufpolierten Lieferumfang. Die Stor.E Slim bietet zusätzlich zum Zubehör der Stor.E Canvio Connect noch die Password Lock Software, mit der das Laufwerk mit einem Passwortschutz versehen werden kann und daher auch sensible Daten geschützt sind. Bemerkenswert an dem Zubehör ist außerdem, dass das USB-Kabel mit Abstand das längste ist.
Die beiden My Passport Ultra von Western Digital bieten eine ähnliche Funktionalität. Die Backup Software WD Smartware Pro ermöglicht eine automatische Datensicherung, auch in der Cloud; Hardware-Verschlüsselung und ein Passwortschutz sind ebenfalls möglich. Außerdem ist eine schützende Stoffhülle im Lieferumfang enthalten, mit der man die Drives auch problemlos unterwegs mitführen kann. Toshiba bietet zwei Jahre Garantie auf die Festplatten; bei Western Digital beträgt die Garantiezeit drei Jahre. Mehr Informationen zur Leistungsfähigkeit der Laufwerke erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten.
Informationen zu den Straßenpreisen und den resultierenden Preisen pro Gigabyte finden Sie auf Seite 11.
Hersteller | Toshiba | Western Digital | |||
Modell | Stor.E Basics schwarz |
Stor.E Canvio Connect weiß |
Stor.E Slim schwarz |
My Passport Ultra schwarz |
My Passport Ultra schwarz |
Formfaktor | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Interface | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 3.0 |
Kapazität | 2.000 GB | 1.000 GB | 500 GB | 2.000 GB | 1.000 GB |
Umdrehungen | 5.400 RPM | 5.400 RPM | 5.400 RPM | 5.400 RPM | 5.400 RPM |
Pufferspeicher | 8 MB | 8 MB | 8 MB | 16 MB | 16 MB |
Toshiba Stor.E Basics (HDTB120EK3BA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).
Toshiba Stor.E Canvio Connect (HDTC710EW3AA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).
Toshiba Stor.E Slim (HDTD105EK3D1) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).
Western Digital My Passport Ultra (WDBZFP0010BBK-EESN mit 1 TB und WDBMWV0020BBK-EESN mit 2 TB) vor der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.