Beide Laufwerke bieten mit 2 TB jede Menge Speicherplatz für persönliche Daten.
Nachdem wir beide Drives auf den zurückliegenden Seiten ausführlich beleuchtet haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Crucial X8 Portable SSD 2 TB
Beginnen wir mit der X8, die vom Hersteller mit Datenraten von bis zu 1.050 MB/s angepriesen wird. Im Test konnte das Laufwerk diese Erwartungen auch durchweg erfüllen und bei vereinzelten Messungen die beworbenen Werte sogar übertreffen. Im Direktvergleich mit der 1-TB-Version schneidet unser 2-TB-Testproband sogar etwas besser ab und setzt sich im Leistungsranking direkt hinter die Samsung Portable X5 mit Thunderbolt-Interface ‒ noch immer das Maß aller Dinge. Für das Erreichen der gemessenen Transferraten ist der Typ-C-Anschluss am Host allerdings Pflicht.
Wie auch schon beim Praxistest der X8 mit 1 TB festgestellt, wird das Drive bei permanenter Schreiblast sehr warm und reduziert, wie es typisch für QLC/TLC-SSDs ist, die Performance stark (Pseudo-SLC-Cache gefüllt). Der Effekt des Performanceeinbruchs tritt allerdings erst beim kontinuierlichen Schreiben einiger Dutzend Gigabyte auf oder wenn das Drive beinahe voll und die Cache-Größe entsprechend rückläufig ist. In der Praxis wird man als Normalanwender vermutlich gar nicht oder nur selten in diese Limitierung laufen.
Zur Zeit kann man die Crucial X8 Portable SSD mit 2 TB ab rund 260 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 01/2021) käuflich erwerben (drei Jahre Garantie). Der nackte Preis pro Gigabyte liegt damit bei ordentlichen 13 Euro-Cent. Der Lieferumfang enhält alle notwendigen Komponenten, auch wenn Crucial auf die Beigabe von Software vollständig verzichtet hat ‒ anders als beispielsweise die Seagate One Touch SSD.
Wer häufig größere Datenmengen übertragen und unterwegs mit sich führen muss, der wird an einer externen SSD wie der Crucial X8 Portable sicherlich sehr viel Freude haben. Erst recht mit der neuen 2-TB-Ausführung, die das gleiche Maß an Performance bietet, wie es die kleineren Modelle tun. Wer sensible Daten auf Reisen dabei hat, sollte eher nach einem Drive mit Hardware-Verschlüsselung Ausschau halten. Von unserer Seite bleibt nur noch eines zu sagen: Preis/Leistungs-Award!
Crucial X6 Portable SSD 2 TB
Die kleine Crucial X6 Portable SSD mit satten 2 TB kann man derzeit ab rund 220 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 01/2021) käuflich erwerben (drei Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte ist mit 11 Euro-Cent damit etwas niedriger als bei der großen Schwester namens X8. Der Lieferumfang ist auf ein Minimum reduziert und enhält keinerlei Software oder sonstige Zugaben. Da für den Betrieb der X6 kein USB-C-Anschluss erforderlich ist, wäre unserer Meinung nach die Beigabe eines Typ-A-Adapters sinnvoll gewesen ‒ anders als bei der X8, die für maximale Performance USB-C zwingend benötigt.
Unabhängig davon konnte die X6 im Test überzeugen und dürfte für den Privatanwender, der hin und wieder Daten transportieren oder ein Backup durchführen möchte, eine Gute Wahl sein. Wer allerdings häufig große Datenmengen überträgt, dürfte sich besser nach einem schelleren Speicherzwerg umsehen. Auch für den Business-Einsatz sind eher Drives mit HW-Verschlüsselung zu bevorzugen. Wer all das nicht braucht, fährt mit der X6 Portable SSD von Crucial sicherlich sehr gut. Für ein paar Euro mehr bekommt man allerdings auch schon die schnellere X8 mit ebenfalls 2 TB.
Performance-Ranking | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 63,8 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 60,1 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 52,9 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 33,5 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 30,8 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.