Die vier synthetischen Tests des AS SSD-Benchmarks ermitteln die sequentielle und zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeit unserer Testprobanden. Diese Tests werden ohne Nutzung des Betriebssystem-Caches durchgeführt. In den sequentiellen Tests misst das Programm wie lange es dauert, eine 1 GB große Datei zu lesen respektive zu schreiben. Im 4K-Test wird die Lese- und Schreibleistung bei zufällig ausgewählten 4K-Blöcken ermittelt. Der 4K-64-Thrd-Test entspricht dem 4K-Prozedere, nur dass in diesem Fall die Lese-und Schreiboperationen auf 64 Threads verteilt sind. Damit wird der typische Start eines Programms bzw. Prozesses simuliert.
Zuletzt wird noch die Zugriffszeit der SSD ermittelt, wobei der Zugriff beim Lesen über die gesamte Kapazität der SSD (Fullstroke) ermittelt wird. Der Schreibzugriffstest erfolgt mit einer 1 GB-Testdatei.
read, Mittelwert | |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 785,88 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 519,64 |
OCZ Vector, 256 GB | 516,85 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 514,27 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 512,78 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 509,28 |
Intel SSD 520, 240 GB | 498,43 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
write, Mittelwert | |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 522,30 |
OCZ Vector, 256 GB | 496,62 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 483,12 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 351,94 |
Intel SSD 520, 240 GB | 284,70 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 275,09 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 249,65 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read, Mittelwert | |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 25,24 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 25,12 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 24,53 |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 24,28 |
OCZ Vector, 256 GB | 23,71 |
Intel SSD 520, 240 GB | 21,34 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 20,74 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
write, Mittelwert | |
Intel SSD 520, 240 GB | 61,38 |
OCZ Vector, 256 GB | 58,29 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 57,98 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 57,83 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 55,48 |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 55,30 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 54,96 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read, Mittelwert | |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 419,14 |
OCZ Vector, 256 GB | 366,35 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 347,35 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 338,27 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 331,10 |
Intel SSD 520, 240 GB | 229,83 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 181,48 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
write, Mittelwert | |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 421,06 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 303,30 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 286,96 |
OCZ Vector, 256 GB | 271,21 |
Intel SSD 520, 240 GB | 223,77 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 201,36 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 160,75 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read, Mittelwert | |
OCZ Vector, 256 GB | 0,05 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 0,06 |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 0,06 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 0,07 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 0,07 |
Intel SSD 520, 240 GB | 0,13 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 0,13 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
write, Mittelwert | |
OCZ Vector, 256 GB | 0,06 |
OCZ Vertex 4, 256 GB | 0,06 |
Corsair Neutron Series, 240 GB | 0,07 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 0,07 |
OCZ RevoDrive 3 X2, 480 GB | 0,23 |
Intel SSD 520, 240 GB | 0,24 |
Crucial m4 SSD, 256 GB | 0,41 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.