CrystalDiskMark dient zum Bewerten der Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Festplatten und analysiert dabei die sequentiellen Datenraten (Q1T1 sowie Q8T1), wie sie beim Verarbeiten von kontinuierlichen Streams anfallen, sowie die Performance bei kleineren Datenblöcken. Dabei werden 4K-Datenblöcke, wie sie beim Einsatz von Laufwerken als primäres Systemlaufwerk anfallen, verwendet. Um speziell die Performance bei parallelen Datenanfragen und die Effizienz der Native Command Queuing (NCQ) Implementierung bei HDDs zu testen, werden 4K-Blöcke mit erhöhter Anfragetiefe (4K Q8T1) transferiert. Alle Messungen werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt.
Sequentielles Lesen, Q1T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.858,30 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 946,47 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 924,55 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 696,89 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 524,67 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 523,38 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 454,67 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 387,93 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben, Q1T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.680,50 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 892,46 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 872,84 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 860,60 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 777,24 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 477,30 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 365,47 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 230,70 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Lesen, Q8T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.756,53 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.084,38 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.083,14 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.042,68 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 829,00 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 568,55 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 565,75 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 339,51 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben, Q8T1 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.360,86 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.001,12 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 999,95 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 992,61 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 812,38 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 538,15 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 385,46 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 238,26 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Lesen, Q1T1 | |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 39,71 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 36,06 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 33,41 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 32,69 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 31,05 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 26,67 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 21,77 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 17,36 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Schreiben, Q1T1 | |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 67,42 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 66,32 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 54,55 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 52,56 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 50,63 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 32,33 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 12,75 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 7,74 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Lesen, Q32T16 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.757,47 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 108,19 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,54 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,28 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,25 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,05 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 84,91 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 81,08 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcken, Schreiben, Q32T16 | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.719,86 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 93,93 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 92,60 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 91,78 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 91,57 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 90,54 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 15,50 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 9,03 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.