|
Wie uns der deutsche Antec-Vertrieb mitteilte, wird Antec mit dem P180B eine überarbeitete Variante des P180 vorstellen (siehe dazu auch unsere
16_k.jpg
Die neue Variante unterscheidet sich vom herkömmlichen P180 in mehreren Punkten. So wurde auf den seitlichen VGA-Duct zur Kühlung der Grafikkarte(n) verzichtet, da dieser in verschiedenen Tests als wenig funktionell eingeschätzt wurde. Die Funktion des VGA-Duct übernimmt jetzt ein optionaler 120mm-Lüfter in der Front des Gehäuses, der sich den oberen Festplattenkäfig als Luftkanal zunutze macht. Darüber hinaus kann in der Front ein weiterer optionaler 120mm-Lüfter zum Einsatz kommen, der ebenfalls am mittleren Festplattenkäfig montiert werden kann. Bisher war hier kein Lüfter vorgesehen. Eine weitere Neuerung ist die Farbgebung, denn das P180B ist im Gegensatz zum P180 in Schwarz erhältlich.
Die genannten Verbesserungen v.a. in der Anordnung der Lüfter dürften dafür sorgen, dass das P180B hinsichtlich seiner Kühlungseigenschaften deutlich aufgewertet wird und somit die Nachteile der ersten Serie weitgehend behoben sind. Es ist anzunehmen, dass das P180B mit der neuen Lüfter-Anordnung in unserem Review wesentlich besser abgeschnitten hätte. Interessenten für ein leises, gut gedämmtes und kühlungsfreudiges High-End-Gehäuse sollten mit dem P180B fündig werden.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.