|
Modell | Enermax Silver Wizard I CS-307 |
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
Gehäuse Abmessungen (LxHxB) | 486mm x 427mm x 200mm |
Laufwerks Schächte | 10 (gesamt) 4 x 5,25", 2 x 3,5" (extern) 4 x 3,5" (intern) |
Kühlung, Lüftereinbau-Möglichkeiten | 1 x 80mm
Seitenwand
(1x 80mm vorinstalliert) 2 x 80mm hinten (optional) 1 x 80mm oben (optional) 1 x 80 oder 120mm vorne (optional) |
Netzteil | keines vorinstalliert |
Material | 0,7 mm Stahl |
Gesamt Gewicht | ca, 7,8 kg |
Mainboards | Standard ATX / Xeon (PIII Core) / Pentium 4 |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.