"Was lange währt wird endlich gut?" Sei es wie es wolle, Fakt ist, dass ATi bzw. AMD nach vielen Monaten des Leerlaufs im eigenen Portfolio nun endlich die R600-Generation vorgestellt hat! Am heutigen Montag den 14. Mai 2007 präsentiert das Unternehmen die Radeon HD 2000 Serie, die fortan rosige Zeiten für das AMD-ATi-Join-Venture einläuten soll. Dabei hat man mit der neuen GPU-Familie nicht bestehende Hardware und Architektur einem weiteren DIE-Shrink verpasst, sondern einen kompletten Rundumschlag gemacht, wie er schon lange nötig war. Mit Radeon HD 2000 präsentiert man einen Grafikchip auf Basis einer Unified-Shader-Architektur, mit vollem DirectX 10 und Shader Model 4.0 Support, verbesserter Bildqualität, Avivo HD, HDMI Audio/Video und vielem mehr. Insgesamt fünf neue Radeon-Modelle werden in den nächsten Wochen und Monaten den R600 von ATi repräsentieren und namentlich in den Serien Radeon HD 2900, HD 2600 und HD 2400 verankert sein.
Wir werden auf den nun folgenden Seiten ausführlich auf die neue Architektur, die Features, die einzelnen Modelle und auch deren Preise und Verfügbarkeit eingehen. Wer vorab noch einmal sein Wissen hinsichtlich der Themen DirectX 10 und Shader Model 4.0 auffrischen möchte, der sollte sich unseren GeForce 8800-Preview nochmals zu Gemüte führen. Aber auch in diesem Artikel werden wir nochmals auf die genannten Punkte eingehen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Lesezeichen
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.
Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.