Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.at, Stand: 06/2011) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Folgend die Ergebnisse der Rechnung.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.at | |
Sapphire Radeon HD 6950, 2 GB GDDR5 | 190,00 |
Sapphire Radeon HD 6970, 2 GB GDDR5 | 280,00 |
ZOTAC GeForce GTX 570, 1280 MB GDDR5 | 290,00 |
Sapphire Radeon HD 6950 CF | 380,00 |
ZOTAC GeForce GTX 580, 1536 MB GDDR5 | 400,00 |
ZOTAC GeForce GTX 580 AMP! Edition, 1536 MB GDDR5 | 430,00 |
Club 3D GeForce GTX 570 SLI | 540,00 |
Sapphire Radeon HD 6990 OC | 550,00 |
Sapphire Radeon HD 6990, 2x 2 GB GDDR5 | 550,00 |
ZOTAC GeForce GTX 590, 2x 1536 MB GDDR5 | 600,00 |
ZOTAC GeForce GTX 570 3-Way SLI | 870,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Rating | |
Sapphire Radeon HD 6950, 2 GB GDDR5 | 1,00 |
ZOTAC GeForce GTX 570, 1280 MB GDDR5 | 1,25 |
Sapphire Radeon HD 6950 CF | 1,28 |
Sapphire Radeon HD 6970, 2 GB GDDR5 | 1,32 |
ZOTAC GeForce GTX 580, 1536 MB GDDR5 | 1,52 |
Club 3D GeForce GTX 570 SLI | 1,55 |
ZOTAC GeForce GTX 580 AMP! Edition, 1536 MB GDDR5 | 1,59 |
Sapphire Radeon HD 6990 OC | 1,84 |
ZOTAC GeForce GTX 590, 2x 1536 MB GDDR5 | 1,84 |
Sapphire Radeon HD 6990, 2x 2 GB GDDR5 | 1,90 |
ZOTAC GeForce GTX 570 3-Way SLI | 2,25 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.