Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 08/2016) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
Kingston SDHC, 16 GB | 7,00 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 10,00 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 12,00 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 15,00 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 17,00 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 20,00 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 30,00 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 30,00 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 40,00 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 50,00 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 65,00 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 90,00 |
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-II U3, 64 GB | 105,00 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 110,00 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 150,00 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 150,00 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 250,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de | |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 0,27 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 0,38 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 0,39 |
Kingston SDHC, 16 GB | 0,44 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 0,47 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 0,63 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 0,63 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 0,86 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 0,94 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 0,98 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,17 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 1,25 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 1,41 |
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-II U3, 64 GB | 1,64 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 1,88 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,03 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 2,34 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 1,00 |
Kingston SDHC, 16 GB | 1,08 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 1,16 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 1,31 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 2,01 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 2,17 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 2,82 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,83 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 3,08 |
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-II U3, 64 GB | 4,11 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 4,63 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 6,20 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 7,17 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 7,60 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 8,57 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 10,60 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 15,81 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) | |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 1,00 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 1,22 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 1,33 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,55 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 1,64 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 1,71 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 1,73 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 1,73 |
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-II U3, 64 GB | 1,78 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 1,85 |
Kingston SDHC, 16 GB | 1,87 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 2,00 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 2,26 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,45 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 2,68 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 3,76 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 9,16 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Creative, langjähriger Hersteller von PC-Audio-Lösungen, hat mit SXFI eine Lösung für holografischen Klang im Angebot. Doch wie schlägt sich die Lösung in der Praxis? Wir haben uns das Headset von Creative im Test zur Brust genommen.
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Roccat, der Hersteller aus Hamburg, will mit dem Headset Khan Pro die Herzen der Spieler gewinnen. Doch gelingt dies? Wir haben uns das Headset im Test ganz genau angesehen.
Mit dem Extreme PRO von SanDisk haben wir einen High-Speed-Stick im Test, der mit über 420 MB/s lesend und 380 MB/s schreibend arbeitet. Ob er auch hält, was er verspricht, klären wir hier!