Intel Pentium IV | Intel Celeron | Athlon XP (T-Bred) | Athlon XP (Barton) | |
Sockel |
Sockel 478
|
Sockel 478 | Sockel A | Sockel A |
Front Side Bus |
400 / 533 / 800 MHz
|
400 MHz
|
266 / 333 MHz | 333 MHz |
Fertigungsprozess |
0,13 µm
|
0,13 µm
|
0,13 µm |
0,13 µm |
Kern |
Northwood
|
Northwood
|
Thoroughbred
|
Barton
|
DIE-Größe | 146 mm² / 131 mm² | unbekannt | 80 mm² / 84 mm² | 101 mm² |
Transistoren |
55,0 Millionen
|
55,0 Millionen
|
37,5 Millionen
|
54,3 Millionen
|
L1 Cache | 8 KB | 8 KB | 64 KB | 64 KB |
L2 Cache |
512 KB
|
128 KB
|
256 KB
|
512 KB
|
L2 Interface |
256 Bit
|
256 Bit
|
64 Bit
|
64 Bit
|
VCore (Volt) | 1,475, 1,500, 1,525, 1,550 | 1,475, 1,500, 1,525 | 1,50, 1,60, 1,65 | 1,65 |
HyperThreading | Ja | Nein | Nein | Nein |
Befehlssätze | MMX, SSE, SSE2 | MMX, SSE, SSE2 | MMX, 3DNow!(+), SSE | MMX, 3DNow!(+), SSE |
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.