Es ist wieder einmal soweit: Entwickler Futuremark lädt zur nächsten Benchmark-Runde ein und veröffentlicht sein neustes Werk aus der bekannten PCMark-Reihe. Das neue PCMark Vantage richtet sich dabei speziell und ausschließlich an Nutzer von Windows Vista und soll praxisnäher denn je das System in allen Lebenslagen bewerten. Zu diesem Zweck hat man insgesamt acht komplette Test-Suites aus dem Ärmel geschüttelt, die Vista-basierte Plattformen bis ins Detail in verschiedensten Bereichen durchleuchten sollen. Die Programmierer von Futuremark sprechen dabei von einem großen Schritt den man, verglichen mit den bisherigen PCMark-Versionen, durch die Fertigstellung von Vantage gemacht hat. Konkret spielt man damit auf die verbesserten Benchmarks an, die in der neusten Auflage nicht stur die Hardware nach ihrer Geschwindigkeit beurteilen, sondern die Gesamtheit des Systems in speziellen Applikationen und Szenarien innerhalb von Windows Vista analysieren und auch den Aspekt des Multitasking berücksichtigen. So soll der Benutzer ein wesentlich genaueres Bild des getesteten Systems erhalten und eine Messung und Einschätzung der Performance erleichtert werden.
In unserem Artikel zu PCMark Vantage werden wir Ihnen die einzelnen Test-Suites vorstellen und die verschiedenen Versionen erläutern, ebenso auch aufführen, welche Abstriche der Benutzer in der frei erhältlichen Basic-Edition machen muss. Erste Benchmarks und Informationen zur CPU- und Speicherskalierung haben wir auch parat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.