Wir bedanken uns an dieser Stelle bei uns unserem Leser Blake Jones, der diesen Test erstellt hat.
Das australische Technologie-Unternehmen Blackmagic Design Pty. Ltd, welches im Jahr 2002 gegründet wurde, hat sich auf die Unterhaltungsindustrie spezialisiert. Blackmagic ist für seine Codecs, die auf Blackmagic-Software und -Hardware basieren bekannt. Der Hersteller produziert so auch Videokameras, Equipment zum Livestreamen und für den Videoschnitt. Die Produkte wurden so auch für Blockbuster-Produktionen wie beispielsweise Deadpool 2 und Jurassic World: Das gefallene Königreich verwendet.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden, um noch effizienter arbeiten zu können. Wir haben die Produkte für einen Lesertest zur Verfügung gestellt bekommen.
Wir wollen uns bei Hersteller Blackmagic Design für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
Kurzvorstellung: DaVinci Resolve als leistungsstarke Studioanwendung
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.