NEWS / AMDs Antwort auf den neuen Celeron - der neue Duron

04.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Intel plant schon seit längerem, die Celeron-Prozessorfamilie auf den neueren Willamette-128 CPU-Kern umzustellen. Die neuen Prozessoren werden dann die Pentium IV Architecktur besitzen, also 128KB L2 Cache haben und auf dem Sockel 478 laufen. Der günstigste Celeron soll dabei bereits auf 1.7Ghz getaktet sein.
Dies wird für AMD natürlich schwierig denn der neue Celeron wird viel höhere Taktfrequenzen haben als die Low-Budget Reihe aus eigenem Haus.
Für AMD gibt es doch eine Lösung des Problems. Und zwar bekommt der Duron auch bald einen neuen Prozessorkern. Der Duron wird, wie der AthlonXP, auf die 0.13micron Technologie umgestellt. Dies erlaubt bei identischem Aufbau wie beim bisherigen Core viel höhere Taktfrequenzen bei weniger Verlustleistung (Hitzeerzeugung). Der neue Duron wird also weiterhin mit 64KB L2 Cache arbeiten müssen aber dafür wird die CPU-Busfrequenz auf 266Mhz umgstellt - wie beim AthlonXP. Deshalb wird auch die Namensgebung dem XP angepasst, heisst die CPUs werden mit 1700+, 1800+ usw. bezeichnet.
Die ersten Durons der neuen Generation sollen übrigends im dritten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen und auf 1400, 1460 und 1530Mhz getaktet sein (1600+, 1700+, 1800+).

Quelle: x-bit labs, Autor: Michael Mense
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.