NEWS / Streitigkeiten zwischen Hynix und Micron?

08.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die Übernahme von Hynix durch Micron sollen laut Aussagen der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap an einem Kritischen punkt angelangt sein.
Zwar schreiben beide Firmen rote Zahlen, aber Hynix soll von Micron, einen Garantierten 1,5Milliarden $ Kredit zwecks Renovierung der Hynix Produktionsstätten als eine von zwei Bedingung von Micron verlangt haben. Micron soll dies natürlich negativ aufgenommen haben. Weiterhin soll Micron auch als Rechtsnachfolger von Hynix, für Patentstreitigkeiten (vor allem mit RAMBUS) einspringen.

Würde Micron diesen (unbestätigten) Bedingungen zustimmen, so ist Micron dann weltweit der Führende Speicherhersteller noch vor Samsung.
Hynix will sich dann aber komplett aus dem Speichergeschäft zurückziehen und sich gänzlich anderen Produktsparten widmen.

Ob die 4 Milliarden $ schwere geplante Übernahme von Hynix durch Micron trotzalledem erfolgreich abgewickelt wird oder nicht erfahren Sie sobald es neues von beiden seiten gibt.

Quelle: Heise, Autor: Michael Wendt
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.